![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung! Und wie Dude sind bisher meine Vermutungen noch fast immer bestätigt worden. |
Fuxx muss mir seine Sub9 nicht bestättigen.
Wir kennen uns und ich weiss,dass er sie auf jeder Strecke zeigen kann,wenn er einen perfekten Tag hat. Ich habe es nicht nötig seine hervorragende Leistung zu schmällern. Anhören musste er es sich,weil er so darauf rumritt,dass ich FFM die Schwimmstrecke zu kurz ist.:Cheese: ...aber er weiss,dass das nicht ernst gemeint war. |
Arne's Artikel ist ja nett geschrieben.
Offensichtlich konnte er aber an diesem Tag nicht gewinnen, da er ähnlich wie Göhner vorneweggefahren ist. (habe es nicht gesehen sondern entnehme es dem Artikel). Dieser hat sicherlich einen Super-Wettkampf hingelegt. Dennoch behaupte ich, dass das Frankfurtet-Starterfeld noch zu ganz anderen Zeiten fähig gewesen wäre. In der Spitze waren diese am Ende ja ziemlich dicht beieinander, die Bedingungen in FFM waren hitzebdingt jedoch ungleich härter. Ich lehne mich aus dem Fenster und wette, dass LvL's Rekord geknackt worden wäre und dieses ganz sicher. Zu den Frauen: Hier gibt es in der Spitze quasi keine Leistungsdichte, höchstens mal in Kona, wenn sie alle am Start sind. Hier sind halt ein paar Frauen dabei, die ihren Sport so ernst nehmen, wie es die Männer schon lange tun und erreichen damit Zeiten, die (wenn man sie mit einem Solo-Marathon vergleicht) realistisch im Verhältnis zur Männerzeit erscheinen. |
Zitat:
sicher ist eine skeptische Sichtweise nach vielfältig gemachten Erfahrungen eine logische Konsequenz menschlichen Denkens. Aber ich kann das Wagnerli auch verstehen. Es ist so ein bisschen wie beim Magier, der einen mit seinen Zauberstückchen auf der Bühne verzaubert. Jeder weiß, dass da nen Trick dahinter stecken muss. Aber in dem Moment der Begeisterung und des Erlebens ist das egal, man genießt trotzdem die Illusion. Vll. ist es beim Sport ähnlich. Und so lange einem nicht bewiesen wurde, wie der TRick funktioniert, möchte man die Illusion aufrecht erhalten. btw: ich bin gerade am Grübeln, ob ich mit Dir in eine Zaubervorstellung gehen würde - ich hätte da so meine leichten Zweifel :Lachen2: |
Zitat:
Ich denke dass eine differenzierte Betrachtungsweise notwendig ist. Ihre Vergangenheit wurde gerade von ihr selbst ausreichend kritisch beurteilt. Dies wird von ihr auch nicht beschönigt, allenfalls versucht sie es zu erklären, was bei manchen als Versuch des Entschuldigens interpretiert wird. Dagegen steht ihr aktueller offener und nicht ungefährlicher Umgang mit dem Thema Doping, vor dem ich großen Respekt habe und der nicht genug gewürdigt werden kann. Wenn nur 10% der dopenden Sportler ein ähnliches Verhalten zeigen würden, gäbe es bald kein Dopingproblem mehr, da kein Manager oder Artzt soch ein Risiko eingehen würde. Ob es dann überhaupt noch Ärzte im Radsport geben würde?:Lachen2: |
Zitat:
Rhetorisch ganz nett, aber dude ist für mich keine Zitatwürdige Persönlichkeit, die Deine These untermauert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist kein anderer als dude eingefallen, weil der das gestern grade anbrachte. :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.