triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Manöverkritik Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9594)

maifelder 15.07.2009 16:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 251763)
Wie kommst Du da drauf? Sowas lief nicht, wenn ich vorbei gefahren bin...



Musst da mal nachlesen, wurde ihm Live-Fred angesprochen. Hatte den Ton vom Stream aus, später den ganzen Stream. :Cheese:

swimslikeabike 15.07.2009 18:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 251768)
Das hab ich ja auf der Strecke alles nicht hören müssen... :Lachen2:

kurz bevor ich ins Ziel kam lief so ein Blasmusikzeugs. Meine Frau meinte nachher zu mir: Wenn Du das gehört hättest, wärst Du rumgedreht und hättest alles nochmal rückwärts gemacht ;-)

Anja 15.07.2009 20:54

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 251953)
kurz bevor ich ins Ziel kam lief so ein Blasmusikzeugs. Meine Frau meinte nachher zu mir: Wenn Du das gehört hättest, wärst Du rumgedreht und hättest alles nochmal rückwärts gemacht ;-)

Das war live! Die Truppe vom Kaiserwinkel, die auch schon bei der Nudelparty gespielt hat, war auch am Sonntag im Ziel wieder aktiv.

Anja

DragAttack 15.07.2009 20:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250657)
Zu den Kollisionen auf der Laufstrecke: Das Problem ist, dass alle rechts laufen wollen, dabei muesste man bei der Rundenanordnung eigentlich ein Linkslaufgebot erteilen. Da dies nicht passiert (das wuerde auch eh nicht klappen), kreuzen sich zwangsweise irgendwo die Laufwege.

Linksverkehr wurde bis vor zwei(?) Jahren auch versucht. Da jedoch alle dennoch rechts gelaufen sind, führte das dazu, dass bei defacto Rechtsverkehr und auf Linksverkehr ausgerichtete Streckenführung in Schwanstetten wietere Kreuzungen entstanden.

Ähnliche Thematik gibts gerade in Ferropolis - bin gespannt, wann sie dort den Versuch des Linksverkehrs aufgeben.
Zitat:

Eine ganz einfache Loesung waere die Vertauschung der Schleifen. Man koennte einfach wie frueher erst die Sued- und dann die Nordschleife laufen.
Was die Gründe damals waren, kann ich nicht mehr erinnern. Ich finde die erst nord, dann süd Reihenfolge angenehmer, da ich den Weg zum zweiten Wendepunkt abwchslungsreicher finde. Die Kreuzung hab ich nie als Problematisch erlebt.

Gruß Torsten
und glückwunsch zu deinem Rennen. Hab dich auf der Radstrecke dreimal gesehen, den Zieleinlauf aber leider verpasst, da ich in T2 auf meinen Staffelradler warten musste :Huhu:

Goalie1984 16.07.2009 12:09

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 252021)
(...)
Was die Gründe damals waren, kann ich nicht mehr erinnern. Ich finde die erst nord, dann süd Reihenfolge angenehmer, da ich den Weg zum zweiten Wendepunkt abwchslungsreicher finde. Die Kreuzung hab ich nie als Problematisch erlebt.

Gruß Torsten
(...)

Hallo,
ich persönlich fand die Kreuzungen auch nicht problematisch. Habe keine Kollisionen oder annähernd gefährliches Szenen gesehen.

Was die "nord-süd-Reihenfolge" angeht:
Hab mich vor dem Lauf (war in einer Staffel unterwegs) vielleicht ein bisschen zu wenig über die Strecke informiert, aber war es nur für mich so zermürbend, unter der Brücke Richtung Eckersmühlen durchzulaufen, die anderen schon oben laufen zu sehen und gleichzeitig aber am Damm genau sehen zu können, wie weit es noch bis zur Abbiegung in den Wald ist?
Mir persönlich wäre erst Süd dann Nord wahrscheinlich lieber gewesen (abgesehen davon, dass es bei mir am Sonntag sowieso einfach nicht laufen wollte...)

Grüße,
Goalie

be fast 16.07.2009 13:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 251753)
Ja wir sind mit´m Radel da?

Das passt bei Dir?:Nee:

Nenn mir ein passenderes Lied für Triathleten!? :Cheese:

Vor allem im Bereich von T2...

runningmaus 16.07.2009 13:30

Hallo :)
an "unserer" Verpflegungsstation bei km4 am Sprecherturm lief zeitweise grauenhafte Musik :( Meist wars aber OK *wipp*
Leider hatten wir nur eine Sorte Becher.
- und keine Anleitung zum Iso-Mischen ;) Daher haben wir das nach Gefühl und Geschmack eimerweise angerührt ...sorry, wenn es mal nicht gepasst hat.
Cola war immer unverdünnt, bei uns.
In Frankfurt ist das mit den Bechern auf der Laufstrecke einfacher: Cola im Cola-Becher, Iso im Iso-Becher, RedBull in RedBull-Becher, Wasser im neutralen Becher ;)
Ansonsten: ich hatte von 11 bis 17:00 "Dienst" , war von halb 11 bis nach 18:00Uhr da und hatte viel Spaß.
Danach gings noch zum Zieleinlauf nach Roth (vorher zum Schwimmstart und an den Solarer Berg).
Tolle Veranstaltung bei viel besserem Wetter als 2008!
Mich hats wieder sooo gekribbelt, das auch mal zu machen ;)
grüßle! :Huhu:

anistoepsel 16.07.2009 16:40

Ich hab auch noch einen Punkt anzumerken, der zwar nicht direkt auf Roth 2009 bezogen ist, aber eigentlich eine Kleinigkeit darstellen sollte:

Es war recht schwierig, sich im Vorfeld bereits über die Anmeldung der Staffeln zu erkundigen. Ich fände es schön, wenn die Ausschreibung für den nächsten Wettkampf schon ein bisschen eher online wäre, so dass man bestimmte Dinge schon im Vorfeld organisieren bzw. abklären kann. In meinem konkreten Fall ist das die Staffelanmeldung. Zu den Startgebühren hab ich gar nichts gefunden und die Sache mit den Unterschriften habe ich auch heute das erste Mal gelesen und dann mit etwas Recherche erst im Roth ABC unter Anmeldung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.