triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ich bin ein Schwein, ein Betrüger, ein Lutscher.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8911)

NBer 09.06.2009 00:13

Zitat:

Zitat von Biker76 (Beitrag 233783)
Ja das mag ja sein, die Kameraden könnten aber genauso auf ihren !!abgesperrten!! Radstrecken versetzt fahren.

Ich denke das wir das gleiche Problem haben wenn bei einer OD innerhalb kürzester Zeit 1100 Athleten starten. Auch wenn Blockweise zeitversetzt gestartet wird sind bei den einzelnen Blöcken auch ca. 400 Starter beteiligt.

Die müssen ja auch irgenwie schaun sich nicht in die Quere zu kommen.

Viele Grüße
Marc

warts nur ab, wenn im sommer die diskussionen wegen windschattenfahrerei wieder losgehen bei den normalen wettkämpfen :-)
und 50 leute auf einem haufen kannst du nicht versetzt fahren lassen. erstens ist dafür keine strasse breit genug, und zweitens könnte man dann ja nicht mehr überholen......

silbermond 09.06.2009 00:52

Zitat:

Zitat von Biker76 (Beitrag 233783)
Ich denke das wir das gleiche Problem haben wenn bei einer OD innerhalb kürzester Zeit 1100 Athleten starten. Auch wenn Blockweise zeitversetzt gestartet wird sind bei den einzelnen Blöcken auch ca. 400 Starter beteiligt.

Das nennt man in der Fachsprache "Hamburg-City-Man"!

Heinrich

X S 1 C H T 09.06.2009 00:58

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 233793)
Das nennt man in der Fachsprache "Hamburg-City-Man"!

Heinrich

Rothsee hat doch auch so viele Starter. Wie sind denn da die Abstände ?

kury 09.06.2009 01:12

Das beste Mittel gegen eine Karte ist
als erster aus dem Wasser und dann die schnellste Radzeit...
ist nur zu hoffen das keine anderen Gruppen auf der Strecke sind.
Ansonsten da durch wie ein heißes Messer durch die Butter....

ob der Beitrag schlau war ???? Geh wohl lieber ins Bett.
wer mußte denn eigentlich in der NRW Liga pinkeln???
Wird doch jetzt ausgelost,oder???
Sachen gibt es :Nee:

drullse 09.06.2009 01:43

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 233793)
Das nennt man in der Fachsprache "Hamburg-City-Man"!

Heinrich


Helmut S 09.06.2009 08:12

Der Vergleich mit den Wellen und den KDs hinkt, weil die kommen nicht gleichzeitig aus dem Wasser. Die ITU OD Heinzen schon. Die können wenigstens ansatzweise Schwimmen.

P.S. Allerdings kann man immer fair fahren wenn man will. Nur wer will das schon immer? (Leistungs)Sport ist nicht nur beim Doping verlogen.

Tieflieger 09.06.2009 13:14

2 Fragen zur Windschattenbox:

1. Als Überholender darf man in die vordere Box einfahren und muß diese innerhalb von max. 30 s. (LD) verlassen (gleiche Höhe Vorderrad). Heisst das, dass man bei genügender Differenzgeschwindigkeit genau hinter den Vordermann fahren darf und dann (ohne Gefährdung) ausschwenken kann? Oder muß man versetzt auffahren?

2. Als Überholter
Wenn ich beim Radfahren auf einer Landstraße überholt werde, und zwar mit geringer Differenzgeschwindigkeit (wenn ich mich nicht verrechnet habe, muß man nur 1,2 km/h schneller fahren als der Überholte, um 10 m in 30 s zu durchfahren?), dann muß ich als Überholter die Box des Überholers "nach hinten oder zur Seite" freimachen, sobald die Vorderräder auf gleicher Höhe sind. (als KK füge ich an: SPO G.3.2.c :Huhu: ).

Zur Seite geht praktisch schon mal nicht, denn wenn der Überholer mit ca. 1 m Abstand zum Fahrbahnrand fährt, müßte ich 4 m vom rechten Rand Abstand halten, da bin ich auf der Landesstrasse mit einer Gesamtfahrbahnbreite von 6,5 m auf der Gegenspur und verletze damit die StVO. Darf ich nicht. Also muß ich mich zurückfallen lassen. Soweit o.k.

Meine Frage: In meiner schwachen Leistungsklasse ist es nach meinem Eindruck oft so, dass der Überholer sich halt irgendwie vorbeiwuchtet und dann -"geschafft"- erstmal Druck rausnimmt, will sagen, langsamer wird! Und ich muß dann deutlich langsamer werden, um nicht zu lutschen. :Peitsche:
womöglich holt man den Typen dann am nächsten Hügel auch noch ein, überholt selber und muss sich mit dem Vorwurf des wechselseitigen Überholens usw. auseinandersetzen.

Gibt's da eine faire und regelkonforme Lösung?:confused: Wie hält man sich praktisch aus sowas allem raus, ohne permanent nach hinten durchgereicht zu werden (ja ich weiß, als Erster aus dem Wasser und dann allen davonfahren, aber mal für die Langsamen wie mich)?

NBer 09.06.2009 13:28

Zitat:

Zitat von Tieflieger (Beitrag 233964)
.......Meine Frage: In meiner schwachen Leistungsklasse ist es nach meinem Eindruck oft so, dass der Überholer sich halt irgendwie vorbeiwuchtet und dann -"geschafft"- erstmal Druck rausnimmt, will sagen, langsamer wird! Und ich muß dann deutlich langsamer werden, um nicht zu lutschen. :Peitsche:
womöglich holt man den Typen dann am nächsten Hügel auch noch ein, überholt selber und muss sich mit dem Vorwurf des wechselseitigen Überholens usw. auseinandersetzen.

Gibt's da eine faire und regelkonforme Lösung?:confused: Wie hält man sich praktisch aus sowas allem raus, ohne permanent nach hinten durchgereicht zu werden (ja ich weiß, als Erster aus dem Wasser und dann allen davonfahren, aber mal für die Langsamen wie mich)?.,.....

das ist leider so, und auch nicht zu ändern. genau aus diesem grund gibt es ja die leidigen windschattendiskussionen, die nur in einem windschattenoffenen rennen nicht vorkommen.
als überholter musst du dich zurückfallen lassen. dann entweder in 10m abstand fahren, oder, wenn weitere vorbeikommen, sich noch weiter zurückfallen lassen. oder halt auch regelkonform überholen. das ist das einzige, was regelkonform ist.
zu den von dir gebrachten beispielen kommt dann ja noch, dass sich der überholte während des überholvorganges zur wehr setzt, udn ebenfalls sein tempo um zb 1,2km/h erhöht. und genauso so enstehen dann gruppen udn windschattengefahre......
für einen, der sich an die regeln halten will, gibt es nur 2 möglichkeiten: entweder so schnell fahren, dass man nciht überholt wird, oder eben sich durch das abstandeinhalten immer weiter durchs feld sacken lassen........wobei das radniveau nach hinten ja auch sinkt. sprich irgendwann fährt man in regionen, die dem eigenen leistungsvermögen entsprechen. dann hört auch das überholen auf.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.