![]() |
Quali in Zürich, das ist was für gute Schwimmer. Falls man man nennenswert über eine Stunde schwimmt, sind die großen Pulks, in denen so gut wie alle späteren Qualifikanten sitzen, über alle Berge.
(Das ist jetz etwas überspitzt dargestellt. Aber ganz falsch ist es nicht.) |
Zitat:
|
wenn du dir sozusagen ein ueberseerennen "aussuchen" kannst, wuerde ich dir auf jeden fall lake placid empfehlen: seehr harte aber unglaublich schoene radstrecke und dementsprechend guenstig fuer gute radfahrer. altes rennen mit sehr guter infrastruktur. allerdings ein bisschen weg vom schuss ...
|
Zitat:
Zitat:
In Kanada geht es zuerst 60km flach (kurz wellig zu Beginn). Dann beginnt der 11km Anstieg zum Richterpass der aber nie wirklich steil ist. Die darauf folgenden Roller können aber mühsam werden. Auf den letzten 60km geht es zu Yellow Lake und Twin Lake hinauf. Da war ich wütend und es lief super, d.h. ich spührte die Anstieg nicht so richtig. Danach geht es bis Penticton nur noch abwärts und flach. Auf der ganzen Strecke kann es mühsame Gegenwinde haben. Ich hatte im 05 Glück (und es war 06 ähnlich). Zitat:
Lake Placid ist aber vom Datum her günstig, d.h. es leigt in den Schulferien. So spare ich mir den auf die Zeit wenn die Buben in der Schule sind. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Es sieht hier wegen den Massstäben schlimmer aus. Aber es hat immerhin über 100m Höhendifferenz pro Runde. Hier http://www.ironmannorthamerica.com/c...comparerun.php kannst du üvberigens die verschiedenen Profile der IM NA Races vergelichen. Felix |
Ich denke ein bischen anspruchsvoller als Frankfurt. Da muss ich mir doch Kentucky mal anschauen.
|
@ felix - na ja, 10 jahre ist fuer einen US-ironman schon alt, oderr ;-) ? was ich damit meine ist, dass aehnlich wie in roth die einheimischen wissen, worum es geht und was sie an IHREM rennen haben. entprechend ist in der race week die hoelle los und beim rennen gibt es - u.a. auch weil fast alle us-athleten ihre family fuer einen kurzurlaub in den adairondacks (schreibt man die so?) mitbringen - viele zuschauer die grob wissen wo der hase langlaeuft.
die laufstrecke ist ueberwiegend flach auf asphalt aber mit einem fiesen gefaelle direkt aus der t2 raus, welches man dann zum ziel wieder rauf laufen muss. ausserdem wird man bevor man ins ziel laufen darf zuerst am ziel vorbeigeleitet und dann nochmal auf eine out-and-back strecke geschickt. das stelle ich mir mental ganz schoen hart vor ... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.