![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Genau, das war schon immer so :) dann muss es ja auch das einzig Wahre sein. der Holger AchJa: Wir haben das früher andersherum gemacht. Weil man erst Kraft und dann Ausdauer trainiert. Denk mal drüber nach... |
Schade, dass hier so ein gereizter Ton herrscht. Ich verstehe die Aufregung auch nicht ganz, es behauptet imho doch keiner, dass Crossfit die eierlegende Wollmilchsau sei, dass damit fabulöse Rekorde erreicht werden könnten oder dass "traditionelles" Training grottenschlecht und ineffektiv sei.
Im Gegenteil wird im Interview doch explizit erklärt, dass ein Hauptvorteil die Zeitersparnis beim Trainieren ist und trotzdem mindestens gleichgute Ergebnisse erzielt werden können. Abgesehen davon sind doch noch viele Faktoren zusätzlich zu beachten, sei es Trainingshärte (zu sich selbst) und -fleiß, Genetik, Alter, die berühmten Lebenskilometer undwasweißichnochalles. Also wo ist das Problem? Jeder nach seiner Facon! |
Zitat:
|
:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
(und weil der dicke soooo stark ist... :Lachen2: ) mir macht eine stunde laufen oder ein abwechslungsreiches schwimmtraining mehr spass, als so kurz. man ist länger in der umkleidekabine als im training... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.