![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
 Gruß strwd  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Wenn Du nicht so egoistisch denken wuerdest, dann koenntest Du beim vorsichtigen Blick ueber den Spaghettitellerrand auch erkennen, was eine unabhaengige Triathlonzeitschrift mit 120.000€ GARANTIERT anstellen koennte. Kleine Hilfestellung: es waere ziemlich genau ein Querschnitt dessen, was das Gros der Startpassinhaber interessiert. Dieses Forum hier steht mE fuer einen solchen Querschnitt. Wieviel Weltcup wird hier diskutiert? Wenn das ueberhaupt mal vorkommt, dann u.a. von mir. Aber sonst? Juckt quasi niemanden. Was zahlst Du ZUSAETZLICH fuer die Ironmanheftchen von Spomedis? Think again.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zum Egoismus: Ich habe nicht gesagt, dass ich es gut finde, dass Leute, die die Zeitung absolut nicht haben wollen, zur Zahlung gezwungen werden, auch wenn es nur Peanuts sind. Und ich finde es nicht gut. Über inhaltliche Qualität, massiv benachteiligte Konkurrenzblätter etc. kann man sich zu recht aufregen. Ich aber lese einfach nur das, was mich interessiert (dazu zählt auch bei mir nicht der Drafting-Quatsch), und würde dafür auch gern etwas mehr zahlen, wenn Du z.B. nicht mehr zahlen müsstest. Ich weiß nicht, ob die folgende Umfrage seriös durchgeführt wurde, aber sie bestätigt immerhin, dass nicht wenige Triathleten das stark verbilligte Abo nicht schlecht finden: https://www.dtu-info.de/aktuelles/it...riathlon-.html "Auf die Frage, ob die Zeitung weiter an den Startpass gekoppelt werden solle, antworteten 69 Prozent von immerhin 727 Umfrage-Teilnehmern mit "Ja", nur 14 Prozent waren grundsätzlich dagegen."  | 
	
		
 Da finde ich die 14% erstaunlicher. Das heisst doch, dass immerhin JEDER SIEBTE auf die Zeitschrift verzichten wuerde, obwohl sie ihn quasi nichts kostet. 
	Wenn der ganze Spass nur ein Drittel eines reellen Abos kosten wuerde, sagen wir also 25 Euro, saehe die Umfrage schon ganz, ganz anders aus.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ein Konkurrenzblatt muss bei entsprechendem Verkaufspreis auch sehen, woher das Porto kommt... Zitat: 
	
 Und wenn ich das hier lese: Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 https://www.tri-mag.de/index.php/200...gabe-mehr.html Ich denke, das ist der gleiche Umfang wie beim "Zwangsabo", oder? Ich glaube, in der Umfrage wurde überhaupt nichts zu finanziellen Aspekten gesagt. Von daher wäre Ihre Aussagekraft begrenzt. Aber ich weiß es nicht genau. Dass die DTU hier eine Zeitschrift massiv bevorteilt, finde ich auch bedenklich. Aber die DTU profitiert natürlich auch selbst. Für Leute, die sonst ein reguläres Abo bezahlen oder mehrere Hefte im Jahr am Kiosk kaufen, dürfte die scheinbar kostenlose Zugabe die Hemmschwelle zum Startpassantrag deutlich senken. @sybenwurz Für mich sind 5,30€ Peanuts. Und für 10 Hefte sind 5,30€ Peanuts. Natürlich hätten andere auch gerne solche Peanuts * 20.000 oder wie viel auch immer.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Aber 30€ kann sich das trimag wohl auch nur Dank der Querfinanzierung leisten! 50€ waeren da wohl realistischer oder - wenn man mal die 120.000€ (150.000€?) komplett wegdenkt, vielleicht tatsaechlich 75€. Doch dann wuerde man den Kram natuerlich nicht mehr verkauft bekommen. Et voila!  | 
	
		
 Danke für die Geduld mit den "Ahnungslosen" 
		
		
		
		:Blumen: 
	Danke für den Hinweis, mit welchen Stichworten der Onkel zu fragen ist und die anschließende direkte Nennung des Links. Dann korrigiere ich jetzt: DTU müsste von Spomedis für das Hochtreiben von Abo-Zahlen und damit die Basis für die Anzeigenschaltung Geld erhalten. :Huhu:  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.