triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

alpenfex 29.01.2009 13:24

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 187113)
Oje. Also ich bewege micih zwischen 26 und 30 km/h auf den langen oder hügeligen Strecken. Also für die MD habe ich mir eine Sub 3 vorgenommen. Noch viel Arbeit aber auch noch viel Zeit :Huhu:

Ja das klingt doch gut. Ich wollte in die Richtung eh mal fahren Richtung Bregenz. Kennst du Dich da aus? Ich bin bisher immer nur Richtung Schaffhausen oder um den oberen Bodensee über Ludwigshafen nach Meersburg gefahren.

Also wenn ich Dir nicht zu langsam bin können wir gerne mal ne Runde drehen :)

:Huhu:

Super, ich kenne mich zwischen Romanshorn, St. Gallen, Bregenz ganz gut aus, auch das Appenzeller Hügel(!)land ist nicht übel und ein hervorragendes Terrain. Auf dem Rückweg kannst Du Dir dann bei mir ein Radler einflössen. Ich bin gerade erst von Rorschach nach Egnach ge"zügelt" und werde das Frühjahr mal erkunden, was der Thurgau so zu bieten hat - da wären ein paar Ausfahrten in Richtung Ludwigshafen, Meersburg etc. auch lässig. 26-30km/h ist schon ok, wir werden sehen, was wir mit Deiner Radzeit noch machen :quaeldich: Ich habe die MD für 2010 vorgenommen, VD im Mai, Juni und OD im August dieses Jahr.

Gruss Flo

benedikt_rookie 29.01.2009 13:37

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 187122)
:26-30km/h ist schon ok, wir werden sehen, was wir mit Deiner Radzeit noch machen :quaeldich:

Sehr gut. Dann können wir ja zusammen trainieren. Im Moment ist es bei mir schwankend wann ich Fahrrad fahre. Meist Wochenende da ich im Praxissemester bin und Abends dunkel ist. Wochenends bin ich als in Freiburg. Aber ab März beginnt das lotter Studentenleben wieder :Huhu: und ich bin flexibler. Das können wir ja per PN ausmachen :-)

alpenfex 29.01.2009 14:33

Ja, nur leider bin ich 100% arbeitend - mindestens. Das Studentenleben ist leider schon lang passé, heisst, ich habe nur am Wochenende und am Abend ab frühestens 18.00 Uhr Zeit, es sei denn, mich verlässt die Lust und ich gehe früher - dann könnte es auch 17.30 Uhr werden :-) Momentan fahre ich nur einmal die Woche (manchmal 2) auf meiner Rolle durchs Arbeitszimmer, aber sobald es wärmer wird, bin ich dabei. Ich nehme an, Du zielst mehr auf längere Ausfahrten, als auf kurz und knackig? Dann kannst Du Konstanz-Romanshorn zum Ein- und Ausfahren nehmen :-) Gruss (Was studierst Du denn schönes und in welchem Semester?)

benedikt_rookie 29.01.2009 14:36

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 187161)
JIch nehme an, Du zielst mehr auf längere Ausfahrten, als auf kurz und knackig? Dann kannst Du Konstanz-Romanshorn zum Ein- und Ausfahren nehmen :-) Gruss (Was studierst Du denn schönes und in welchem Semester?)

Erstmal mache ich lange Touren. Aber gegen April kann man auch schon etwas knackiges fahren.

Ich studiere Software - Engineering im 5. Semester. Habe also noch 2 vor mir und bin dann auch endlich fertig. :Huhu:

Rather-Lutz 29.01.2009 15:39

Zitat:

Zitat von speach (Beitrag 187097)
irgendwie wollte ich mich gestern für den ein- oder anderen tria (vd) anmelden...pustekuchen, die wo ich hinwollte sind voll:-(
naja, schaun wir mal, wird sich schon was finden...
beste grüße
speach

Schau dir mal den Borken Triathlon an, ist auch ne kleine feine Veranstaltung.:Huhu:

speach 29.01.2009 20:50

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 187193)
Schau dir mal den Borken Triathlon an, ist auch ne kleine feine Veranstaltung.:Huhu:

hab ich, bin da aber, wenn alles gut geht, am garda see...vieleicht ist da ja auch was...obwohl, das würde wohl die rote karte von meiner freundin bedeuten:-)

benedikt_rookie 29.01.2009 21:42

Zitat:

Zitat von speach (Beitrag 187328)
.obwohl, das würde wohl die rote karte von meiner freundin bedeuten:-)

Und das sollte man doch vermeiden :) Meine Verlobte hat mittlerweile auch mit Training angefangen und macht in Kraichgau die OD. Das muss halt echt passen. Ich habe meine in der Wiesbaden Vorbereitung etwas vernachlässigt. sollte man nicht überstrapazieren :Huhu: Auch das muss man lernen. Die richtige Planung und das niemand zu kurz kommt. Ist halt eine Trainingsintensive Sportart.

alpenfex 30.01.2009 12:40

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 187345)
Und das sollte man doch vermeiden :) Meine Verlobte hat mittlerweile auch mit Training angefangen und macht in Kraichgau die OD. Das muss halt echt passen. Ich habe meine in der Wiesbaden Vorbereitung etwas vernachlässigt. sollte man nicht überstrapazieren :Huhu: Auch das muss man lernen. Die richtige Planung und das niemand zu kurz kommt. Ist halt eine Trainingsintensive Sportart.

:Blumen: Lasst Blumen sprechen....oder so ähnlich. Meine Freundin freut sich eher, da ich letzten Sommert statt 2-tages-Bergtouren (Hochtouren, auf die sie -noch- nicht mitgeht) nur ein paar Stunden radeln war am Wochenende und dann noch genug Zeit für sie blieb.
Unter der Woche nutze ich viel die Mittagspause, die ich verlängere, abends kommt sie auch spät nach Hause, morgens frühstücken wir zusammen. Für eine MD geht das noch, aber ich denke, bei einer LD muss man sich tatsächlich gut abstimmen, Kompromisse eingehen etc. Mit Frau UND Kind ist das dann sicher nochmals ein anderes Spielchen.

A propos: Gestern ein Stündchen Schwimmen gewesen...geht gut, nur schneller müsste man werden.

Wünsche allen ein erfolgreiches Trainingswochenende...demnächst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.