![]() |
Zitat:
FFM hat grob geschätzt locker 300hm weniger...und das is ein Wort. FFM ist eckiger zu fahren als Roth, Roth hat mehr Höhe. Ja, Roth hat ne schnelle Radstrecke, aber auch Ecken die können sich verdammt ziehen obwohl rein optisch nicht viel Steigung zu bewältigen ist. Und die Ecke nach Greding hinten hoch suchst Du in FFM vergeblich...das sind wirklich 4 oder 5 unrythmische Wellen.. Ich kenn beides aus Wettkämpfen und ich persönlich find FFM einfacher zu fahren.... |
Zitat:
Zitat:
Ich find's toll, wenn ein Anstieg steil beginnt und nach hinten immer mehr abflacht, so wie da der Fall. Kann man wunderbar die Gänge immer größer werden lassen. Unrhythmisch dagegen find ich alles, was in Ffm zwischen Hochstadt und Friedberg passiert. Aber jedem das Seine. (Uups, Versprecher.) |
Zitat:
|
@backy: Die HM alleine sagen ja noch nicht so viel aus. Wenn man die Energie gut zurueckbekommt, sind die paar extra HM kaum der Rede wert. Die Zeiten in Roth sind schneller, das sagt doch eigentlich alles.
|
Roth hat zweifellos eine tolle Radstrecke, auf der ein guter Zeitfahrer punkten kann. Man darf aber nicht vergessen, dass in Roth auch stets sehr starke Spitzenprofis starten, die dort einen von zwei Saisonhöhepunkten abfeiern (ein Faris Al-Sultan dürfte in Roth mit einer besseren Form antreten als in Malaysia). Deshalb ist es schwierig, die Radrekorde von Roth mit denen anderer Langdistanzen zu vergleichen, wenn man das auf der Grundlage der Streckenrekorde tut. Zumal Deutschland traditionell sehr starke Biker hat (Zäck, Hellriegel, demnächst auch Stadler etc.), die es in Roth richtig krachen ließen.
Das Gerede von der superschnellen Strecke in Roth kann Altersklassenathleten aus der Mitte des Feldes leicht in die Irre führen. Sie ist nur an wenigen Stellen wirklich flach, und die sind zum Teil windanfällig. Ein starker Radfahrer, der die kleineren Hügel einfach wegdrückt und sich über die Abwechslung freut, kann in Roth sicherlich eine super Zeit fahren. Mittelmäßige Fahrer sollten IMO aber die erste Runde verhalten angehen – denn ist man erst einmal müde, will jeder noch so kleine Hügel hart erkämpft werden. Da hat man es auf einer flachen und windstillen Strecke leichter. Grüße, Arne |
Zitat:
Kurt |
Zitat:
PS: Beste Grüße in meinen Geburtsort... Kurt |
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.