![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
![]() |
Zitat:
|
Wow! Das sind ja viele Antworten. Ich möchte schon hier Leben aber halt in den Dunklen/Kalten Monaten würde ich gerne weg. Unterm Strich ist es hier im Isartal schon recht schön. Ich schätze Deutschland auch sehr und bin völlig dabei, wenn ihr sagt: Deutschland ist das Land in dem man was aufbauen kann.
Aber schön das es auch anderen mit dem Licht und der Sonne so geht wie mir :Huhu: Australien/Neuseeland interessiert mich sehr. Dort war ich auch noch nicht. Südostasien ist bisher mein Favorit. Die Menschen dort sind eine Sensation. Ausserdem ist das Leben dort auch Preiswerter. Im Januar werde ich mal ein paar Tage nach Malaysia gehen mit einem kleinen Stop-Over in Dubai. Hinterher kann ich evtl. Neues berichten. Für mich als Isartaler und Niederbayer war Schweden und Kanada, Venenzuela und Brasilien oder der Norden Japans landschaftlich eine Offenbarung. Leben möchte ich dort aber nicht. Kanada evtl. im Sommer :Lachen2: peace Helmut |
meine Eltern sind uebrigens die Sorte Rentner, die jeden Winter (von anfang Dezember bis ende Maerz) auf den Kanaren (Fuerteventura) verbringen.
das hat dann fuer mich zur folge, dass ich nur einmal im Jahr nach Hause fahre, da ich keinen bock auf wueste im Winter habe (dat hab isch hier auch :cool: ) nur dass man hier noch skifahren kann, anstaendig radfahren etc ... unterm strich ist das einzige was mich wirklich nervt, die lange zeit die ich brauche um nach DE zum besuch zu kommen. Da waere ostkueste deutlich angenehmer ... |
Zitat:
|
Jaja, die Deutschen...Urlauber und Auswanderer...;)
Nachdem ich ja mit Frau+Kindern nur ein knappes Jahr im Ausland (Kanaren) war, kann ich zumindest folgendes aus meiner Sicht mitteilen: Wer die Wärme und die Sonne mag, der wird in (zumindest im Winter) wärmeren Gefilden als D-Land definitiv ein angenehmeres Leben führen. Denn - Achtung: Allgemeinplatz! - das Leben spielt sich draußen ab und DAS IST DEFINITIV ein anderes Lebensgefühl mit vielen Vorteilen. Daß ansonsten das tägliche Leben seine Vor- und Nachteile hat, die natürlich immer kulturell bedingt sind, ist meines Erachtens klar, führt aber eher dazu, daß man eben seinen Horizont erweitern kann. Andererseits sind wir ja nach unserer Rückkehr nach D-Land nicht mehr zurück nach MUC, sondern ins Allgäu/Lindau gezogen. Insofern war/ist das zwar immer noch D-Land, aber doch was anderes als München - und auch schon weit genug weg, so daß man kulturelle, soziale Veränderungen spüren kann. Daher ist mein Traum das Vagabundieren, wie es Dude gesagt hat: Verschiedene Kulturen (als Überbegriff über alles!) richtig kennenlernen, ein paar Monate bleiben, vielleicht Jahre und dann weiterziehen - und wenn man meint, genügend gesehen zu haben, läßt man sich dort nieder, wo es einem am besten gefallen hat. Das ist natürlich die "Lottogewinn"-Variante oder aber man hat einen Beruf, der komplett ortsunabhängig ist. Aber der Thread ist ja auch ein Träumer-Thread. Einen schönen Tag: Michel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.