triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wo ist die Krise? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6158)

tobi_nb 17.11.2008 15:08

....

keko 17.11.2008 15:22

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 155024)
Dafür müssten die Medien aber das seien, was sie einem täglich vorheucheln und vorlügen: Unabhängig.

Wie sollen Medien in Zeiten der Kommerzialisierung und des Kostendrucks denn noch unabhängig sein?

Schreibt ein Blatt einen negativen Testbericht über ein Auto, ruft am nächsten Tag der Auto-Vorstand an und kündigt die Werbeanzeigen in dem Blatt. Von der Verarsche bei den Privaten im Fernseh will ich gar nicht sprechen.

Meik 17.11.2008 15:28

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 155028)
da muss ich wiedersprechen...ich kenne nur sehr wenige die das studium tatsächlich von den eltern vollfinanziert bekommen haben. die meisten haben sich mit bafög und jobberei über wasser gehalten. Wer besserverdiende Eltern hat, bekommt kein bafög, also können deren eltern gar nich so reich sein. gugg dir ma die statistiken der ASten an...kaum einer der sich keine sorgen um die finanzierung machen muss....vielleicht sind die reichen inzw. aber so arm dass ihre kinder arbeiten müssen:Lachanfall:

um ehrlich zu sein hab ich kein bock auf ewige gleichmacherei. wer nix kann hats nicht verdient von andern durchgefüttert zu werden.
die ganze welt schreit nach sozialer gerechtigkeit, aber keinen interessierts was das eigentlich sein soll.

Da muss ich widersprechen.

Die wenigsten Studis bekommen den vollen Bafögsatz, der ist Einkommensabhängig. Trotz anfangs Bafög und 400€-Job haben meine Eltern einen nicht unerheblichen Teil meines Studiums finanziert. Mit Bafög + 400€-Job wird es schon hart bei allen Kosten die man hat. Dann hast du einen Lebensstandard der deutlich unter dem eines Hartz4-Empfängers liegt. Davon hast du keine eigene Wohnung mit 40qm, musst noch Studiengebühren zahlen, GEZ, ggf. Krankenkasse, ...

Den Sozialstaat abschaffen - sorry, das kann es aber auch nicht sein. :Nee:

Klar gibt es die die nur zu faul sind. Aber was ist mit denen die z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten können? Die Fliesenleger gelernt haben und gerade nur Elektriker gesucht haben? Die kann man nicht einfach abschieben oder unter der nächsten Brücke leben lassen, wo kommen wir denn da hin :Nee:

Mit Gleichmacherei hat das nichts zu tun. Aber mit Chancengleichheit und Menschlichkeit. Den Wert eines Menschen kann man nicht an seinem Einkommen festmachen.

Gruß Meik

drullse 17.11.2008 15:36

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 155028)
ich schlag ne komplett andere lösung vor....sozialhilfe und dergleichen komplett abschaffen...angeblich war doch früher alles besser....die ganzen "sozialgesetze" sind ne erfindung der letzten 100-150 jahre. Wieso maßt sich der staat ständig an seinen bürgern vorschreiben zu können wie er zu leben hat?! Ein Mündiger Bürger sorgt selbst für sein auskommen...heute, morgen und auch übermorgen

Ein echter Hugo: "Mir geht's gut, was mit dem Rest ist, interessiert mich nicht!". Ich hoffe dann mal, der "mündige Bürger" kommt dann zu Dir und holt sich, was er zum Leben braucht. Das Geschrei möchte ich hören, wenn Deine Bude ausgeräumt ist, weil andere was zu essen brauchen.

drullse 17.11.2008 15:36

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 155040)
Den Wert eines Menschen kann man nicht an seinem Einkommen festmachen.

Was aber wenn genau SO gedacht wird?

Phlip 17.11.2008 15:40

Wie sagte Herr Horx neulich auf einem Vortrag: Manchen Eltern wird man die Kinder wegnehmen müssen.

tobi_nb 17.11.2008 15:44

....

Joerg aus Hattingen 17.11.2008 15:59

Wie sagte einer meiner Kollegen vor Jahren schon treffend:

Wir finanzieren mit unseren Sozialabgaben den inneren Frieden

Joerg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.