![]() |
Swissside hat bei verschiedenen Tests einen Vorteil von 1,1 Watt gemessen, wenn ein 80 Vorderrad anstatt eines 62er gefahren wird. Das 50er Vorderrad ist 2,8 Watt langsamer als das 80er. Gemessen mit 80er Hinterrad bei 45km/h mit dem Canyon CF SLX.
Das 62er Vorderrad reduziert aber die Auswirkungen auf die Lenkung um 25%, das 50 um 45% gegenüber dem 80er. Letztendlich ist es eine Abwägungssache. Für mich ist die mittlere Höhe der beste Kompromis. |
Wenn es zwingend genau 50mm sein müssen.
DT Swiss bietet jetzt die ARC DICUT 1100 Pro Edition (mit 2 Aufklebern) in 50mm feil. https://www.dtswiss.com/de/innovationen/are-you-pro Vermutlich wie immer 18 Watt. |
Zitat:
Andere 3-spokes? |
Ja, bei meiner Gabel leider messbar schlechter, als ein Dicut 80. Hätte ich so nicht erwartet.
Ich weiß nicht, warum das Evolve so gut ist, aber es ist so. Trotzdem kommt das für mich aufgrund des Preises nicht in Frage. Daher wird das Laufrad auch hier im Forum zum Kauf angeboten. Bin aber trotzdem froh, es mal probiert zu haben, zumal das TriSpoke interessanterweise bei Seitenwind für mich gefühlt etwas gutmütiger ist und die Dämpfung der Mikrovibrationen deutlich! besser als bei klassisch gespeichten Laufrädern ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.