triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Europawahl 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52981)

NiklasD 10.06.2024 14:53

Zitat:

Zitat von Andag007 (Beitrag 1747874)
Kennst Du die Hintergründe dazu? Falls nicht, empfehle ich Dir den Podcast „Hotel Matze“, bei dem Friedrich Merz vor kurzem zu Gast war

Welche nachvollziehbaren Hintergründe sollte es geben, um solche populistischen Aussagen zu tätigen, die rechte Narrative bestätigen?

JENS-KLEVE 10.06.2024 15:22

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1747864)
Ich weiß nicht. Junge Leute kriegen doch die Klimaprobleme hautnah mit.
Da hilft es doch nichts, wenn sie in das Parteiprogramm der AfD abtauchen wo geschrieben steht, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gibt.
Oder vielleicht auch doch, weil dann ist es schön einfach.
Auf der anderen Seite ist genauso einfach YouTube zu konsumieren.

Ich sage ja nicht, dass ich das richtig oder gut finde, ich erkläre nur die Zahlen, welche für unsereins überraschend wirken können.

Trimichi 10.06.2024 15:45

:Maso:
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1747791)
In unserem Landkreis ein völlig anderes Bild, hier ist die AfD mit 18,8% klar zweitstärkste Partei und die Grünen mit 4,8% klar schwächste Partei.

Was bundesweit passiert ist, ist schon ne krasse Nummer. Man sollte sich übrigens klar machen, dass diese 8,6% Verlust der Grünen ja in Wirklichkeit 8,6 Prozentpunkte sind. Ein Verlust von 20,5% auf 11,9% ist ein Verlust von 41,9% an Stimmen .

Außerdem: Es durften erstmals 16 und 17 jährige wählen. Ich habe erwartet, dass die Gruppe der 16-24 jährigen einen deutlich positiveren Einfluss auf das Abschneiden der Grünen haben würden. Im Endeffekt lagen die aber mit 11% ungefähr im Bundesdurchschnitt.

Ich fürchte, dass wir in nicht allzuferner Zukunft in einem Wahlkampf sowas wie ein "Make Germany great again" hören werden.

:Blumen:

In unserem Landkreis haben die GRUEBEN " voll eins auf die Fresse betoniert" bekommen. 7,2% minus. AfD +0,1 % gegenüber BUENBNUS 90 / die GRUENEN. D.h., dass CSU/CDU mit 39% der stimmen und die "Grünen" mit knapp über 14% (14,1%) eine stabile Koalition bilden Könnten.

Soweit ich weiß hat bei der "Eurowahl" dir FDP 5 Sitze bekommen, Dageah Wagenknecht 6.

MattF 10.06.2024 15:53

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1747862)
Dazu fehlt es jungen Leuten oft an Erfahrung bzw Einsichtsvermögen ihre individuellen Erfahrungen nicht auf alle zu generalisieren und sind da doch eher emotionsgeleitet. Wenn ich jeden Tag und er Schule, im Freibad, auf dem Fußballplatz oder anderen öffentlichen Plätzen in meiner Lebenführung durch Gewalt, Bedrohung und Einschüchterung aus „migrantischen Milieus“ eingeschränkt werde dazu dieses / mein Problem keiner sehen will, dann entscheide ich mich eben für die, die über mein Problem reden und es bekämpfen wollen.

Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

noam 10.06.2024 16:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1747888)
Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

Ich finde es schon bedenklich wenn Freibäder einen Sicherheitsdienst haben müssen, um Zusammenrottungen bei Durchsetzung vom Hausrecht begegnen zu können. Und die kommen leider nicht aus den von dir erwähnten gemischten Gruppen, sondern leider aus eher homogenen Gruppen bestimmter unbestimmter Herkunft. Denke zB sowas hinterlässt Eindruck.

TriBlade 10.06.2024 16:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1747888)
Machen denn viele Jungendliche diese Erfahrungen?

Ich sehe bei meinen Kindern und den Kindern von Freunden es eher so, dass diese in ganz gemischten Kommunities groß werden, wo die Frage der Herkunft keine Rolle spielt.

Möglicherweise muss man hier differenziert betrachten. Wo und durch wen erleben Jugendliche Kriminalität? Innerhalb Ihrer eigenen Gruppe mit der sie sich ständig umgeben, also Schule, Sportverein etc. Oder tatsächlich im öffentlichen Raum, Nachtleben, Clubs in großen Städten. Schau Dir die TV Zahlen zu Gewaltdelikten im öffentlichen Raum an und bei dieser Betrachtung ist noch zu beobachten, dass die PKS zu Recht nicht einen Migrationshintergrund auswirft. Das Opfer zu solchen Gewaltdelikten schreibt dem Täter aber sehr wohl aufgrund dessen Verhalten oder Aussehen einen Migrationshintergrund zu.

tuben 10.06.2024 16:18

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1747836)
Schade, dann möchte ich dort keinen Urlaub mehr machen...

Wie machst du es mit Italien, Frankreich, Niederlande usw. ?

NiklasD 10.06.2024 16:18

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1747891)
Und die kommen leider nicht aus den von dir erwähnten gemischten Gruppen, sondern leider aus eher homogenen Gruppen bestimmter unbestimmter Herkunft. Denke zB sowas hinterlässt Eindruck.

Sicherlich nicht abzustreiten & man selber hat da auch schon gewisse Erfahrungen gemacht. Aber deswegen würde ich ja trotzdem nicht auf die Idee kommen eine fremdenfeindliche & in Teilen rechtsradikale Partei zu wählen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die AFD da stark von ihrem Auftreten auf TikTok profitiert. Gab doch letztens einen Artikel hier, wo geschrieben wurde, dass die AFD durch die Bank die größten Politiker Tiktok Accounts hat mit teilweise bis zu 400k Followern.
Wenn man über diese Bubble Hetze & Fake News, ohne großen Faktencheck Hürde, unter die Jugendlichen bringen kann, dann bringt das sicherlich die ein oder andere Stimme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.