triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Trimichi 10.08.2024 16:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1753895)
Die neue Partei BSW wäre somit um Längen vor der Ampel, bestehend aus 3 Parteien. Dazu wäre die AfD deutlich stärkste Partei. Viel verheerender könnte eine Prognose kaum aussehen. Es fehlt noch, dass die Kanzler-Partei nicht die 5% schafft.
Ein Wahnsinn!

Die Nachbarn, ja. Man darf auch nicht vergessen dass das BSW diese zweistelligen Werte aus dem Stand heraus geschafft hat. Jetzt kann man vllt ermessen, wie gross die Unzufriedenheit mit der Murksregierung inzwischen ist. Zumindest in den Spitzen. Auch hier in Bayern reichts eigentlich so gut wie allen. Warum kein konstruktives Misstrauensvotum nach Scholzes Verschwinden oder nach Massregelung der Regierung durchs BVerfG gestellt wurde ist auch so eine Sache. Eine neue Massregelung der Regierung durch die Justiz in Sachen neuer Haushaltsentwurf steht uns als Nächstes bevor?

qbz 13.08.2024 17:14

NZZ:
Keine Mehrheiten möglich ohne AfD oder BSW – die neuesten Umfragen zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen 2024. In Ostdeutschland finden am 1. September zwei wichtige Wahlen statt. Wie schneiden die Parteien in Sachsen und Thüringen in Umfragen ab, was treibt die Wähler um? Alle Zahlen, regelmässig aktualisiert.

DocTom 14.08.2024 12:15

Bei solchen Meldungen wäre es mMn nicht verwunderlich, wenn die SPD unter 5% landet.
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/...260222082.html

Nancy Faser, mehr mit dem zukünftigen Kontrollieren der eigenen Bürger per Gesichtserkennung beschäftigt als mit dem, was offensichtlich doch viele Bürger beschäftigt.
OMG, mir graut vor der BTW2025

qbz 14.08.2024 12:29

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1754163)
Bei solchen Meldungen wäre es mMn nicht verwunderlich, wenn die SPD unter 5% landet.
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/...260222082.html

Nancy Faser, mehr mit dem zukünftigen Kontrollieren der eigenen Bürger per Gesichtserkennung beschäftigt als mit dem, was offensichtlich doch viele Bürger beschäftigt.
OMG, mir graut vor der BTW2025

Wollen solche Ausreisevorschriften die Behörden sicher kontrollieren, müssten sie natürlich alle Flüchtlinge aus allen Heimatländern darauf hin (Heimatbesuche) kontrollieren, d.h. z.B. auch die Ukrainer, wo ein Heimatbesuch natürlich viel öfter vorkommt als bei den Afghanen, weshalb man es lieber nicht so genau damit nimmt, was aber die Mainstreammedien verschweigen.

Siebenschwein 14.08.2024 13:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1754167)
...was aber die Mainstreammedien verschweigen.

Ahja. Ich zitiere mal https://mela.de/blog/2022/04/25/kann...quora-antwort/


Generell ist auch immer dann von “Mainstream-Medien” die Rede, wenn diese Werte verteidigen, die — indeed — Mainstream-Werte sein sollten. Wie Demokratie, Menschenrechte, Anti-Rassismus, Anti-Faschismus, Anti-Sexismus, Anti-Ableismus, Schutz von Minderheiten, Teilhabe an der Gesellschaft unabhängig von Geschlecht, sexueller Ausrichtung, Stand, Religion oder Herkunft, etc. Wenn also das verteidigt wird, was hart erarbeitete Errungenschaften unserer Gesellschaft sind.

Was auch schon so einen kleinen Hinweis darauf gibt, dass es “Mainstream-Medien”-Sagern nicht um Meinungspluralität geht, und nicht um unsere westlichen Werte, sondern darum das genaue Gegenteil zu etablieren. Einen verengten Meinungkorridor, in dem erst unsere Werte in Frage gestellt werden um sie dann abzubauen oder zu zerschlagen.

...

Die “alternativen Medien” dagegen:
  • bedienen Bedürfnisse einer definierten Gruppe
  • recherchieren nicht, bzw. verwerten nur die Rechercheergebnisse der “Mainstream-Medien” und setzen ihre ‘Recherche’ in einen anderen Kontext
  • die Texte stammen zumeist von Laien ohne Kenntnisse in Recherchetechniken und Quellenbewertung
  • es besteht meist keine Trennung zwischen Finanzen (Verlag) und Inhalt (Redaktion)
  • haben eine politische, gesellschaftliche oder religiöse Agenda
  • man weiß, bevor man einen Artikel liest, im Prinzip bereits, was drin steht und welche Schlüsse die Autoren ziehen werden
  • legen finanzielle Abhängigkeiten selten offen


Viel Spass in der alternativen Medienwelt! Wo man mehr verarscht wird, kannst du selber rausfinden.

keko# 14.08.2024 13:08

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1754170)
....
Viel Spass in der alternativen Medienwelt! Wo man mehr verarscht wird, kannst du selber rausfinden.

Völlig korrekt! Früher war das ungleich schwieriger, als es das Internet in der heutigen Form noch nicht gab. Heute kannst du selbst recherchieren :Blumen:

sybenwurz 14.08.2024 20:57

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1754172)
Heute kannst du selbst recherchieren :Blumen:

Meinste das ernst?
Es mögen einem heutzutage ne Menge Informationsquellen offen- und zur Verfügung stehen, wieviele diese für ne ergebnisoffene, objektive Recherche zu nutzen verstehen, wage ich zu bezweifeln.
Wir erleben ja gerade allenthalben, wie an sich vernünftig erscheinende und auch nicht ungebildete Menschen reihenweise auf irgendwelche Fakenewsapostel hereinfallen und durch krude Algorithmen in entsprechende Blasen geraten.
:Nee:

sybenwurz 14.08.2024 21:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1754111)
NZZ:
Keine Mehrheiten möglich ohne AfD oder BSW

Wie mag so ein Koalitions-Bündnis dann wohl heissen?
BSfD - Bullshit für Deutschland?
Brandmauer gegen Links?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.