![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Klimaschutz wird daher in die Zukunft verlagert. "Der wichtigste Beitrag, den ein Land wie Deutschland zur Bekämpfung von Klimawandel und Umweltzerstörung leisten kann, ist die Entwicklung innovativer Schlüsseltechnologien für eine klimaneutrale und naturverträgliche Wirtschaft der Zukunft." Wir müssen also erst noch dieses oder jenes erfinden und zur Marktreife entwickeln, welches dann zur Schlüsseltechnologie der deutschen Wirtschaft emporsteigt und das Klima rettet. Man fragt sich, was das sein soll. Und von welchen Zeithorizont Frau Wagenknecht hier spricht. Denn bis wir eine innovative Schlüsseltechnologie entwickelt haben, welche die ganze Wirtschaft klimaneutral macht und gleichzeitig billig ist, dauert es mindestens Jahrzehnte – falls es überhaupt gelingt. Windräder, Solarzellen und Stromspeicher scheinen es ja nicht zu sein, auch wenn die ganze restliche Welt außer Russland das als den einzig gangbaren Weg erkannt hat. Was will "ein Land wie Deutschland" denn neues erfinden, um das alles nochmal umzukrempeln? Warten auf eine geniale Idee und bis dahin erstmal nichts tun ist kein Klimaschutz. Es ist die Strategie der fossilen Lobby, zwar den Klimawandel nicht mehr zu leugnen (das hat sie getan, bis wir ihn heute mit eigenen Augen sehen). Sondern allen aktiven Klimaschutz zu verzögern und zu verschleppen, und weiter auf fossile Energie zu setzen. Der Vergleich zwischen der Wagenknechtpartei und der FDP ist beim Klimawandel gerechtfertigt. Beide ziehen hier am gleichen Strang im Sinne der fossilen Lobby. Sie sind Gegner des Klimaschutzes. |
Zitat:
|
Lidl hat das ganze Theater doch schon treffend zusammengefasst mit dem x-link, aber weil's so schön ist:
https://x.com/matthias_renger/status...83571747631517 |
Zitat:
Das Problem liegt aber nicht bei den Grünen. Klimawandel ist eine komplexe Menschheitsaufgabe. Eine mir sehr nahestehende Person berichtete gerade aus Florida: große, heruntergekühlte Autos. Kühlschränke für 2000€, Klimaanlage in jedem Zimmer. Klimwandel kaum ein Thema, dafür The bigger the better... |
Zitat:
|
Läuft doch gut für Fr Wagenknecht und die Partei BSW
Wie läuft es bei den Grünen? Noch einer die Fraktion verlassen wie Fr. Sekmen? In Sachsen noch über 5%??? :Lachanfall: Ihr erwartet doch nicht ernsthaft von einer neuen Partei ein detailliertes Programm in allen bereichen?? Migration&Frieden ist den Menschen einfach gerade viel wichtiger. Da reicht es dem BSW als One-Trick-Pony Anlauf auf die Bundestagswahl zu nehmen. Ich habe sie gewählt bei der Europawahl. Was mir nicht gefällt ist die Abschottung gegenüber Partizipation in der Partei. Wenn man schaut was zb aus den Piraten und AFD geworden ist aber vollkommen nachvollziehbar. |
Zitat:
Wagenknecht ist in ihrer Art ebenfalls hochgradig aggressiv, unsachlich und wenig konstruktiv. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.