triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52094)

Feuerrolli69 13.07.2023 09:58

Wagemutig hatte ich im endgültigen Anmeldeformular eine 8:59 als Zielzeit eingeben. In Hamburg hatte ich dieses Jahr eine 9:27 (1:09-4:40-3:23 + unendlich lange Wechselzeiten). Einiges an Potential birgt das Schwimmen, wobei ich erst zwei Wochen vor dme Wettkampf angefangen habe mit dem Schwimmtraining und bin dann auch nur max. 10-15x 200m geschwimmen. 2019 bin ich in Hamburg 1:02 mit 5 Wochen Schwimmtraining geschwommen. Insofern sollte da schon <1:00h rauskommen können. Auf dem Rad sehe ich nicht viel zeitliche Einsparungen. Im Vergleich zu Hamburg +1.000 Höhenmeter, aber in Hamburg waren 4min Absteigen und Schieben auf dem Deich und eine 2minütige Pipipause. Dürfte sich etwa ausgleichen. Bleiben die Wechsel (in Hamburg etwa 15min.) In Roth sind die Wechselzeiten im Schnitt bei rd. 5min, insofern auch 10min. Zum Schluss etwa 7 Minuten schneller Laufen. DAS ist noch drin; bin auch erst im Januar mit dem Lauftraining begonnen.
Ich bin gespannt! Ambitioniert, aber machbar.

Hut ab,ne 9:27 Stunden und dann kaum Training.
Würde an deiner Stelle auch das Radfahren erst ne Woche vor dem Wettkampf beginnen, dann werden da noch mal 15 min drinn:Lachanfall:
Ne mal ehrliche, auch wenn es hier nicht passt. Welchen Sport hast du vor Triathlon gemacht ? Schwimmen denke ich auf alle Fälle, aber nach etwas mehr als 5 Monaten auf einer LD 3:23 laufen ist stark und eine 4:40 radeln die meisten auch nicht mal eben so. Von daher sollten bei gesteigerten Training auch eine weiterer Leistungssprung möglich sein. Wenn auch die Luft nach oben immer dünner wird:Huhu:

Gruß Rolli

Salamiesalat 13.07.2023 10:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1715739)
Hundefahrradanhänger :Cheese:

Noch mehr Gepäck... Aber das wird es wohl sein, besonders, wenn wir auch noch weiter Urlaub machen werden.


Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1715740)
Welchen Sport hast du vor Triathlon gemacht ?

Ich habe früh angefangen zu schwimmen, aber nichts ambitioniertes dabei. Viel DLRG und Schwimmtrainer bei der DLRG. Wasser ist mir nicht ganz unbekannt.
Ich denke, dass ich motorisch jetzt nicht allzu schlecht aufgestellt bin.
Im Schnitt habe ich von Januar bis juni 12h trainert. Die letzten 8 Wochen davon 15h. Keine Trainingslager, alles zuhause und viel Rad.

Dembo 25.07.2023 14:26

Ich zeige dann auch mal auf, dass ich 2024 dabei bin. Fünf Stunden angestanden und schon durfte ich mein Startgeld abdrücken, bin sehr gespannt drauf wie der Vergleich zu Frankfurt ist. Ein bisschen nervig finde ich den ganzen Hype und den Stress mit der Unterkunftsuche schon, aber als Frankfurter bin ich zugegeben auch sehr verwöhnt was die Unterkunft bei einer Langdistanz angeht... :Cheese:

Pepsi 30.07.2023 09:03

Ich konnte tatsächlich bei der Onlineanmeldung einen Platz ergattern. Nach einer Woche erfolgloser Suche nach einer Unterkunft habe ich mich entschlossen auf dem Campingplatz zu campen. Eine Voranmeldung dafür scheint es ja nicht zu geben.

dr_big 30.07.2023 09:05

Zitat:

Zitat von Pepsi (Beitrag 1717182)
Ich konnte tatsächlich bei der Onlineanmeldung einen Platz ergattern. Nach einer Woche erfolgloser Suche nach einer Unterkunft habe ich mich entschlossen auf dem Campingplatz zu campen. Eine Voranmeldung dafür scheint es ja nicht zu geben.

Auf der Campingwiese ist immer Platz. Ich reise meist Samstag Abend an, das ist kein Problem.

Dani_ 01.08.2023 20:44

In Sachen Unterkünfte am besten direkt in Richtung Nürnberg orientieren oder evtl hat man im Umkreis vom Brombachsee noch etwas Glück.

Blason 14.10.2023 09:35

Hat jemand ein Gefühl bzgl. der Chance am 06.12. einen Platz zu ergattern? Würde am liebsten in Roth starten, aber bis Dezember warten und dann umorientieren, ist auch nicht ideal.

TriAdrenalin 22.10.2023 23:42

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1725678)
Hat jemand ein Gefühl bzgl. der Chance am 06.12. einen Platz zu ergattern? Würde am liebsten in Roth starten, aber bis Dezember warten und dann umorientieren, ist auch nicht ideal.

Mach Dir keinen Kopf. Es gibt soviele coole Rennen. Ich hab Roth einmal gemacht und das reicht mir auch. M.e. wird das Rennen völlig überbewertet. Schwimmen im Kanal völlig öde, Radstrecke ist gut, Laufen wieder total öde hauptsächlich am Kanal entlang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.