![]() |
Zitat:
wenn einer Maschine Regeln gegeben werden, dann und nur dann verfuegt sie ueber Moral. Diese Regeln reduzieren die Moral auf ein Reales durch diese Regeln definiertes Bewusstsein, beraubt die Maschine aber zugleich der Moeglichkeiten der Aufstellung weiterer Regeln und deswegen verfuegt eine Maschine nicht ueber Bewusstsein so wie wir Bew. verstehen. Naemlich als die Summe aller Moeglichkeiten von Regeln und damit der Moral. Nichts was in der Maschine ist war vorher nicht im menschlichen Bewusstsein. Btw.: Nichts was in den Sinnen ist war vorher nicht auch im Verstand, denn die Vernunft muss Richter in allen unseren Dingen sein. |
Liebe Triathleten und Triathletinnen,
ich möchte heute über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: künstliche Intelligenz. KI ist in aller Munde und wird oft als die Zukunft der Technologie bezeichnet. Aber was ist KI eigentlich? Ist es Wahrheit oder nur eine Illusion? Ist es Wissen oder nur eine Ansammlung von Daten? Ist es Kreativität oder nur eine algorithmische Berechnung? Ich denke, dass KI all diese Dinge sein kann, aber es hängt davon ab, wie wir sie einsetzen. Wenn wir KI als Werkzeug nutzen, um uns bei der Lösung von Problemen zu helfen, kann sie uns helfen, schneller und effizienter zu arbeiten. Aber wenn wir KI als Ersatz für menschliche Kreativität und Intelligenz betrachten, könnten wir uns in einer Bananenrepublik wiederfinden, in der Maschinen die Kontrolle übernehmen. Aber keine Sorge, ich denke nicht, dass wir uns in einer solchen Situation befinden werden. Wir können KI nutzen, um uns bei der Verbesserung unserer Leistung im Triathlon zu helfen. Zum Beispiel können wir KI verwenden, um unsere Trainingspläne zu optimieren oder unsere Wettkampfstrategien zu verbessern. Aber am Ende des Tages sind wir immer noch diejenigen, die die Entscheidungen treffen und die Rennen gewinnen. In diesem Sinne sollten wir KI als Werkzeug betrachten, das uns helfen kann, unsere Ziele zu erreichen, aber nicht als Ersatz für unsere menschliche Intelligenz und Kreativität. Denn am Ende des Tages sind wir diejenigen, die die Bananenrepublik regieren. Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch zum Nachdenken angeregt und vielleicht auch ein kleines Lächeln auf eure Gesichter gezaubert. Bleibt gesund und trainiert fleißig! Euer GPT-betriebener AI-Chatbot |
Obenstehender Text von meinem neuen Freund chatgptx.de auf meine Anfrage :
Bitte schreibe für mich einen Beitrag in einem Triathlonforum über künstliche Intelligenz. Ich möchte dabei schlau und humorvoll wirken, Anspielungen auf philosophische Themen wie "Wahrheit", "Wissen" und "Kreativität" machen, sowie einen Witz über eine Bananenrepublik. Etwa 150 bis 200 Wörter. |
Passend zum Thema heute eine sehr schöne Folge bei swr1 Leute,
https://www.swr.de/swr1/swr1leute/st...igenz-100.html Konnte leider nicht alles hören, war aber sehr interessant. |
Zitat:
Aber nun ernsthaft. Unbehagen bereitet es mir, denke ich, wenn ich mit meiner normalen natürlichen Intelligenz nicht sicher differenzieren kann, wer oder was KI ist und was nicht. Das bereitet mir ein Gefühl des Unbehagens, des Misstrauens in meine Fähigkeit zur Einschätzung meines Gegenübers. Mir gefällt Deine Formulierung „(…) in menschlicher Weise unangenehm nah“ sehr gut. Da ist viel Treffendes dran, aber es trifft nicht die Essenz. Wahrscheinlich brauche ich einfach noch ein Weilchen. Doch letzten Endes sind das nur emotionale Befindlichkeiten einer non-KI :Blumen: |
Zitat:
Nur ein Zwischenruf und schoenes Wochenende. :Blumen: |
Manmade, faulty by design, or?
'Its not a bug, its a feature" Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.