![]() |
Ja, ich bin auch in Gütersloh, allerdings mit der Liga und wir starten schon um 9:00 🙄 und 1000 m im Becken, mein wahr gewordener Alptraum 😜 ich kann im Becken im Wettkampf nicht schwimmen, der absolute Horror wenn es so voll und eng ist.
Aber dort sehen wir uns sicher 😎 |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ist es eigentlich normal dass man mit modernen TTs keine engen Kurven mehr fahren kann? Der Lenkerradius ist ja mal krass bescheiden. Wird bei engen Wendepunkten nicht so angenehm. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann es sein, dass du recht verkrampft bist? :Gruebeln: Ändert sich was, wenn du ausatmest, dich völlig entspanntest und dich zwischen die Schulterblättern einsinken lässt. Hände und Unterarme völlig entspannt. Also gaaaaanz locker machst?
:Blumen: |
Zitat:
Ob der Lenker deutlich tiefer ist als beim alten muß man doch nicht denke. Da gibt es diesen Gliedermassstab metrisch der einem das bis auf wenige Millimeter Messtoleranz anzeigt. Und wenn ich mich auf dem alten Rad wohl fühle und auf dem neuen nicht, wäre meine allererste Idee das neue eben erst mal genau so wie das alte einzustellen. Dann in kleinen Schritten auch gerne noch nach unten arbeiten. |
Hier möchte ich mich anschließen.
Miss doch mal die Überhöhung (Sattelhöhe vs. Auflieger) sowie die Distanz vom Sattel zum Auflieger beim alten Rad und versuch dich beim neuen dahin anzunähern. Zu sagen, dass "neue" Räder ganz grundsätzlich anders sind ist schwierig. Ich hatte zuletzt ein Canyon Speedmax. Dort fuhr ich 4 cm Spacer. Die Sitzposition auf dem Speedmax würde ich selbst auf dem Aerium in high und größter Größe nur mit nem sehr gewagten Spacer-Turm erreichen, weil das Teil halt komplett anders baut. Aber ohne messen ist das raten! Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung und der LD! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.