triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung heute mit Peter Weiß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51925)

Genussläufer 10.05.2023 20:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1707917)
Um das älter werden mal auf den Punkt zu bringen …. seit einiger Zeit ist das Motto:

Stagnation ist harte Arbeit.

Wirklich exzellent auf den Punkt gebracht. Leider :Lachen2:

keko# 11.05.2023 09:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1707917)
Um das älter werden mal auf den Punkt zu bringen …. seit einiger Zeit ist das Motto:

Stagnation ist harte Arbeit.

Ich bin dir voraus und bereits in anderen Dimensionen: dem Fitnessport.
Aus meiner früheren Trainingsgruppe kuriert der eine eine Krebserkrankung aus, der Sub2:30 Läufer kann nicht mehr joggen und fährt mit seinem MTB durch die Wälder. Der dritte schwimmt, läuft und fährt noch gelegentlich Rad und der vierte ist in etwa auf mein Niveau hinabgesunken, allerdings hat er wenigstens sein Gewicht gehalten.

Helmut S 11.05.2023 09:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1707917)
Um das älter werden mal auf den Punkt zu bringen …. seit einiger Zeit ist das Motto:

Stagnation ist harte Arbeit.

Das ist der Fluch derer, die schon immer irgendwie schnell waren. :Lachen2:

svmechow 11.05.2023 10:19

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1707752)
Sitposition sehr old school, davon sind ja mittlerweile so gut wie alle Bikefitter und Profis abgekommen.

Genau. Deshalb hatte Peter ja auch die Position mit angestellten Unterarmen getestet. Nicht immer und nicht für jede:n ist der neueste Shit automatisch am besten. Nirgendwo wird der Anspruch auf Allgemeingültigkeit geäußert.

FloRida82 11.05.2023 10:39

Ich habe es nun auch gechafft das Video zu schauen. Es war wirklich sehr informativ und kurzweilig. Vielen Dank dafür. Peter ist viel telegener als seine "Forum-Faust" vermuten lässt :-) (Spaß).

Wie oben gesagt, Stichprobe n = 1 passt halt eben nicht für jeden. Auch die Wahl des Equipments ist vermutlich etwaigen Vorlieben geschuldet. Manch einer mag 2 Flaschen hinterm Sattel oder die am Unterrohr.

Was natürlich sensationell ist, ist die Konstanz und der Umfang über Jahre. Wer sich 8 von diesen Koppeleinheiten in jede Vorbreitung einbaut und quasi immer auf dem Hobel in Aeropostion rumlutscht....der ist eben schnell...und hat es auch einfach verdient.

anlot 11.05.2023 12:03

Über welche Zielzeit sprechen wir eigentlich für den IM?

Klugschnacker 11.05.2023 12:28

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1707995)
Über welche Zielzeit sprechen wir eigentlich für den IM?

Bei sieben Hawaii-Qualifikationen und AK-Sieg würde ich schätzen, so dreizehn, vierzehn Stunden.
:Lachen2:

365d 11.05.2023 12:29

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1707752)
Sitposition sehr old school, davon sind ja mittlerweile so gut wie alle Bikefitter und Profis abgekommen.

Diese Aussage ist falsch.
Kurz gewachsene Fahrer sind in der Regel schneller wenn sie kompakt sitzen, lange Fahrer schneller, wenn sie gestreckt sind.

Nicht jede Sitzposition passt zu jeder Person.
Darum meine Meinung zu Peters Testreihen: die passen zweifellos für/zu Peter.

Es ist jetzt falsch anzunehmen, dass man sich von der Seite filmt und meint, man muss jetzt 1:1 sitzen wie Peter. Das wird nicht gut kommen.
Man hat die Beweglichkeit nicht, den Hüftwinkel, andere Grösse, anderes Material.

Jeder der das Ziel von Peter erreichen will kommt nicht drum rum, seine eigenen Testreihen zu fahren.

40km/h mit 209W sind harte Arbeit am eigenen Körper, das kommt nicht von jetzt auf nachher, mit dem Rumschrauben am Rad.

Dies auch immer wieder meine Aussage, wenn Kunden ins Fitting kommen und meinen, sie gehen nach 2h so aerodynamisch raus wie Kienle. Theoretisch möglich, praktisch kaum jemals.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.