![]() |
Ich check das alles nicht. Früher, da hat ein Profi ein, maximal zwei Ironmanrennen in der Saison gemacht. Da war nur ausnahmsweise daran zu denken, dass man sechs Wochen nach einem Ironman wieder in guter Form antritt. Jetzt starten fast alle Hawaii Top Profis binnen kurzer Zeit wieder und liefern sensationelle Leistungen ab.
Drei Ironmanrennen binnen drei Woche auf dem Niveau - unglaublich. Die Schwimm- und Radbelastungen sind ja nicht das, was den Körper soviel Körner kostet, sondern der anschließende Marathon mit Vorbelastung. Unabhängig vom Dope (das gab's früher auch schon, wenn auch anders) gibt's es auch eine Rieseveränderung in der Einstellung der Top-Profis. "3 Ironman in einer Saison? Kein Problem, nicht mal in einem Monat!" Unglaublich. |
Hoffe ich dann ganz einfach mal auch, Dude ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Duerfte vereinzelt zu heftigen Uebertrainingssymptomen mit Langzeitwirkung fuehren, bei denen es den Hormonhaushalt verreisst.[/quote]
Und die Gelenke, Muskeln, Bänder, Sehnen. Oft melden die sich dann aber erst ab Mitte/Ende 30. Vorprogrammierte Sportinvalide, die unsere Krankenkassenbeiträge dann mitfinanzieren. |
Zitat:
Oft melden die sich dann aber erst ab Mitte/Ende 30. Vorprogrammierte Sportinvalide, die unsere Krankenkassenbeiträge dann mitfinanzieren.[/quote] Nicht immer alles schwarz reden :P |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich selber kann es nicht nachvollziehen. War paar Wochen nach roth auf einer KD unterwegs da hat es mich schon für den Rest der Saison zerlegt. Klagenfurt Louisville Wisconsin Florida Arizona Cozumel, alter Schwede |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.