![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Was das Schieben des Slots angeht: wahrscheinlich wollen das im ersten Jahr alle Athleten tun. Ich bin gespannt, wie kulant IM hier ist. Dazu habe ich aktuell keine Meinung. Was vermutest Du? |
Zitat:
|
Wenn der IM Hawaii jetzt in Nizza stattfindet, ist ja wohl die letzte Bastion gefallen.
Mehr kann man dem Sport und dem Mythos nicht mehr antun, trotzdem keine Denkmöglichkeit mehr absurd genug erscheint, dass sie nicht der Monetarisierung wegen doch realisiert werden könnte. |
Andererseits ist Hawaii schon lange, und dieses Jahr ganz besonders, nicht allein von der sportlichen Leistung abhängig, sondern schon auch vom Geldbeutel, sich die Reise etc. leisten zu können. Da kommt Nizza vielleicht einigen entgegen, die sonst trotz Topleistung nicht an der WM teilgenommen haben.
|
Da wird das letzte Stuhlbein des Mythos abgesägt. Einziger Vorteil den ich sehe: Die Qualifizierten Männer dürfen nächstes Jahr im Klimawandelfaden schreiben ohne mit Eiern beworfen zu werden.
|
Für Leute, die mit Triathlon nichts am Hut haben (also die Allermeisten), wird das Chaos noch größer, die kennen ja nur IM Hawaii als Begriff. Mittlerweile erinnert mich Triathlon ein bisschen an das Durcheinander bei den Boxverbänden, den Überblick behält man da nur, wenn man richtig drin steckt in der Materie.
Was für Nizza spricht: für Mitteleuropäer gut mit dem Auto zu erreichen. Frankfurt - Hawaii (hin und zurück), macht laut Atmosfair ca. 7 t CO2. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.