triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die große Triathlon-Szene WATT Challenge: 200W für 40km/h - wer bleibt drunter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51229)

DocTom 03.09.2022 12:15

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1678883)
... und mit ohne Wattmesser wirds dann eher schwierig für mich, daß zu verargumentieren......
Mir gehts mehr um den sozialen Aspekt. Aber wie gesagt, der Captain würde mir da schon wichtig sein, Hafu mit Frau und Sohn auch!

Harm, ich borge dir meine Vector 3 oder Favero duo , wenn du magst.
Um den sozialen Aspekt ginge es mir auch, du könntest mich als "personal Supporter" einstellen und mitnehmen...
Blumen
T.

uruman 03.09.2022 13:23

Ich finde es ist eine super Idee!
Event liegt 100km von mir entfernt
Aber ich muss zuerst (oder nach lange Zeit wiedermal? ) 200W treten können oder 40km/h schaffen, noch dazu gleichmäßig!?
Ich glaube ich bin zu schwach dafür

TriFra 03.09.2022 13:57

Ich würde meine Favero UNO vom Zweitrad zur Verfügung stellen. Die messen tadellos.

365d 03.10.2022 22:35

Um das halbwegs aussagekräftig durchzuführen, müssten alle denselben Wattmesser nutzen.
Jeder seinen eigenen ist viel zu wenig vergleichbar.

Mein neuer DuraAce hatte vor dem Softwareupdate mehr als 10% zuwenig angezeigt.

dr_big 03.10.2022 22:44

Wenn es wirklich so wissenschaftlich werden soll, dann könnte man ja einen Rollentrainer bereitstellen und jeder fährt danach noch 5 min mit seiner 40km/h Leistung auf der Rolle um die Differenz zu dem Rollen-Leistungsmesser zu ermitteln. Damit könnte man die Leistungswerte wieder normieren.

sabine-g 03.10.2022 22:50

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1683604)
Wenn es wirklich so wissenschaftlich werden soll, dann könnte man ja einen Rollentrainer bereitstellen und jeder fährt danach noch 5 min mit seiner 40km/h Leistung auf der Rolle um die Differenz zu dem Rollen-Leistungsmesser zu ermitteln. Damit könnte man die Leistungswerte wieder normieren.

das hatte ich im Ursprungsthread schon vorgeschlagen:
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1678380)
Um die Genauigkeit der Powermeter zu ermitteln, würde ich einen Tacx Neo mitbringen.
Wir können dort die Powermeter abgleichen, der Tacx dient dann quasi als Null-Linie, der funktioniert auch ohne Strom.
Jeder fährt dann 2-3 Minuten bei 2 Leistungen.
Die Männer bei 200 und 240W, die Frauen bei 180 und 220W (oder so ähnlich)


Klugschnacker 17.10.2022 16:49

Welchen Termin haben wir den jetzt abgemacht?

:8/

sabine-g 17.10.2022 16:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1686891)
Welchen Termin haben wir den jetzt abgemacht?

Noch gar keinen aber es wird wohl 17/18 oder 24/25 Juni werden lt. Umfrage.
Müssen wir das jetzt schon finalisieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.