triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aufbau Aerium TT Rahmenset (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51063)

DocTom 31.07.2022 09:22

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1673581)
Ich möchte nur die Di2-Kabel haben :D Die Griffe usw. werden am alten Rad bleiben. Trotzdem bin ich auch mit den Begriffen wie Befestigungsschraube nicht firm, ich finde da nichts ;) Ich möchte ja nur wissen, wo die sich befindet :D

Such dir bei Paul-lange.de doch einfach die Schematics raus...:Blumen:

sabine-g 31.07.2022 09:27

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1673581)
Ich möchte nur die Di2-Kabel haben :D Die Griffe usw. werden am alten Rad bleiben. Trotzdem bin ich auch mit den Begriffen wie Befestigungsschraube nicht firm, ich finde da nichts ;) Ich möchte ja nur wissen, wo die sich befindet :D


Seite 37

Running-Gag 31.07.2022 09:27

S. 37 müsste es sein was ich suche oder? ;)

Running-Gag 31.07.2022 09:28

Danke Sabine, warst einen ticken schneller :Cheese:

Running-Gag 31.07.2022 10:33

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1672830)
Und fallst du die Klemme des Montageständers genug weit auf bringst: mach die Sattelstütze dran und klemm den Bock an der Sattelstütze, und wenn möglich nicht am Oberrohr!

In dem Sattel-Rohr ist ein Magnetisches Plättchen festgeklebt. Wofür ist das?

365d 31.07.2022 10:48

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1673597)
In dem Sattel-Rohr ist ein Magnetisches Plättchen festgeklebt. Wofür ist das?

Das ist die Klemmplatte, womit die Sattelstütze befestigt wird!
Klebeband entfernen (das ist nur damit das Plättchen beim Transport nicht runter fällt) und dann die Sattelstütze montieren.

Mit Verlaub, ich würde mir in deiner Nähe Hilfe von einem holen, der schonmal ein Rad aufgebaut hat.
Bei mir hat auch schonmal einer unbedingt nur das Rahmenset gewollt für den Eigenaufbau, der ist mittlerweile schon das dritte Mal wieder gekommen und wir mussten die übelsten Sünden beheben. Beim dritten Mal haben wir das ganze Rad in Einzelteile zerlegt, damit wir alle Fehler entdeckt haben. Am Ende war der Aufwand viel grösser, als wenn wir das Rad von Anfang an bei uns - von mir aus zusammen mit dem Kunden - aufgebaut hätten.

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1673572)
Wie bekommt man die Bremsgriffe demontiert?
(Am alten Rad, ultegra mit Seilzug)

Du machst eine mechanische Seilzug-Scheibenbremse ans Aerium?

Jan-Z 31.07.2022 11:02

Bilder sagen mehr als 1000 Worte ...

sabine-g 31.07.2022 11:04

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1673600)
Du machst eine mechanische Seilzug-Scheibenbremse ans Aerium?


Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1673581)
Ich möchte nur die Di2-Kabel haben :D Die Griffe usw. werden am alten Rad bleiben.


....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.