|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich mach serh locker...hab da echt respekt...werde nächste dann zum Arzt gehen Blut abnehmen.. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Die erste Woche nach 10 Tagen Isolation mit sehr milden Verlauf ist vorbei. 3 x kurzes Läufchen und 1 x Rolle. Alles mit 10-15 Schlägen mehr - und merklich weniger Schmackes in den Beinen. Kurz gesagt : Es geht echt nix 🤬 Schade um die gute Form, die kommenden Wettkämpfe in den nächsten 2-3 Monaten werde ich definitiv nicht angehen. Was ich mich frage ist jedoch wie geht man mit der Situation jetzt am besten um? Einfach weiter regelmäßig und piano trainieren oder lieber noch mal 1-2 Wochen nichts tun und dann wieder sanft einsteigen ? | 
| 
 Dazu hat sich Arne bereits geäußert. Ich habe von ihm die Trainingspläne und mal um eine Empfehlung bzgl Corona und weiter trainieren gebeten. Mit dem Fokus auf die Pläne natürlich. Ich zitiere mal: Grundsätzlich gilt für Langstreckler: Ausdauertraining ist wichtiger als Tempotraining; die BASE-Phase ist wichtiger als die BUILD-Phase. Nach der Erkrankung musst Du zunächst an Deiner Ausdauer arbeiten. Du durchläufst den BASE-Plan bis zum Ende. Danach wiederholst Du den letzten Zyklus des BASE-Planes, zum Beispiel Belastungswoche, Belastungswoche, Ruhewoche. Du verlängerst also den BASE-Plan um einige Wochen und beginnst den BUILD-Plan entsprechend später. Wie viele BASE-Wochen Du hinten dran hängst, kommt darauf an, wie sich Deine Ausdauer entwickelt. Wenn Du genug Ausdauer hast, um sicher zu finishen, beginnst Du mit dem BUILD-Plan. Im Zweifel bleibst Du bei BASE. Der BUILD-Plan wird entsprechen kürzer. Du könntest den ersten Zyklus des BUILD-Planes streichen. Eventuell verkürzt Du die Taper-Phase von drei auf zwei Wochen. Die Taper-Phase umfasst die letzten drei Wochen im Plan mit dem Rennen in der letzten Woche. Die Trainingsumfänge sinken ungefähr auf 70%, 50% und 30%. Wenn Du nur zwei Wochen taperst, ist das Umfangsschema 100%, 50%, 30%. | 
| 
 Zitat: 
 Kurze Rückmeldung meinerseits, auch wenn es hier etwas off-topic ist: Meine zwei Kinder (10, 12) und ich haben es tatsächlich geschafft uns nicht bei meiner Frau anzustecken. Unsere getroffenen Maßnahmen scheinen nicht ganz falsch gewesen zu sein :Cheese: Meine Hoffnung, coronafrei durch die Saison zu kommen, lebt also weiter O:-) | 
| 
 Zitat: 
 Über die Wettkämpfe kannst du dann immer noch entscheiden. | 
| 
 Zitat: 
 Wenn man in sich hineinhört und genau schaut wie es einem davor und danach geht, kann Sport/Bewegung ja nicht schaden, vorrausgesetzt die Belastung ist äußerst niedrig. Auf dem Rad ist der Puls eh super einfach zu kontrollieren. Oder man geht Spazieren oder Walken ... So habe ich nach ca. 7 Tage Pause angefangen und das ging richtig gut. So habe ich das aber immer schon gemacht. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.