![]() |
Zitat:
|
Andi Dreitz startet nicht, kann man seinem IG entnehmen.
Schade. |
passend zur 70.3-WM morgen hier das offizielle "läuVer"-Mitteldistanz-Ranking, basierend ganz einfach nur auf den direkten Duellen zwischen den Athleten - wer lag im direkten Vergleich im Zeitraum seit der letzten 70.3-WM im September 2019 häufiger vorn:
1 Taylor Knibb / Jan Frodeno 2 Daniela Ryf / Gustav Iden 3 Imogen Simmonds / Lionel Sanders 4 Lucy Charles-Barclay / Rudy Von Berg 5 Chelsea Sodaro / Kristian Blummenfelt 6 Anne Haug / Matt Hanson 7 Laura Philipp / George Goodwin 8 Radka Kahlefeldt / Samuel Appleton 9 Paula Findlay / Henri Schoeman 10 Holly Lawrence / Vincent Luis 11 Amelia Watkinson / Sam Long 12 Emma Pallant-Browne / Javier Gomez 13 Skye Moench / Magnus Elbæk Ditlev 14 Sara Svensk / Florian Angert 15 Elisabetta Curridori / Andreas Dreitz 16 Nicola Spirig / Adam Bowden 17 Manon Genet / Timothy O'Donnell 18 Kimberley Morrison / Frederic Funk 19 Jodie Stimpson / Ben Kanute 20 Nikki Bartlett / Chris Leiferman 21 Jeanni Metzler / Mika Noodt 22 Sophie Watts / Cody Beals 23 Sarissa De Vries / Andy Potts 24 Jackie Hering / Clement Mignon 25 Sara Perez Sala / Bart Aernouts 26 India Lee / Jackson Laundry 27 Alissa Doehla / Thomas Steger 28 Kaisa Sali / Matt Trautman 29 Hannah Wells / Pablo Dapena Gonzalez 30 Heather Jackson / Bradley Weiss 31 Judith Corachan Vaquera / Michele Sarzilla 32 Kat Matthews / Cameron Wurf 33 Grace Thek / Nick Kastelein 34 Jeanne Collonge / Daniel Baekkegard 35 Flora Duffy / Sebastian Kienle 36 Lesley Smith / Erik Merino 37 Nina Derron / Victor Del Corral 38 Anne Reischmann / Jan Stratmann 39 Katie Zaferes / Andrew Starykowicz 40 Sarah Piampiano / Filipe Azevedo 41 Annah Watkinson / Rasmus Svenningsson 42 Grace Alexander / Maurice Clavel 43 Pamella Oliveira / Felix Hentschel 44 Mollie Hebda / Casper Stornes 45 Elena Danilova / Justus Nieschlag 46 Tamara Jewett / Patrick Lange 47 Jocelyn McCauley / Andi Boecherer 48 Sarah Crowley / Gregory Barnaby 49 Jenny Schulz / Boris Stein 50 Amy Sloan / Andreas Schilling 51 Luiza Cravo / William Mennesson 52 Cecilia Perez / Albert Moreno Molins 53 Carrie Lester / Andrea Salvisberg 54 Meredith Kessler / Giulio Molinari 55 Lucy Hall / Leon Chevalier 56 Mirinda Carfrae / Robert Kallin 57 Jodie Robertson / Franz Loeschke 58 Kinsey Laine / Kyle Smith 59 Danielle Lewis / James Teagle 60 Haley Chura / Antony Costes 61 Ali Brauer / Lukas Hollaus 62 Lisa Becharas / Nicolas Mann 63 Simone Mitchell / Jesper Svensson 64 Julie Derron / Marc Duelsen 65 Marta Bernardi / Adrian Haller 66 Dede Griesbauer / Collin Chartier 67 Rachel Mensch / Miki Moerck Taagholt 68 Holly Benner / Joe Gambles 69 Linsey Corbin / Lukas Kocar 70 Nicole Falcaro / Gábor Faldum 71 Sarah Bishop / Joan Nadal Clar 72 Jessica Jones / Maximilian Hammerle 73 Ewa Komander / Ilya Prasolov 74 Kelly Fillnow / Philipp Bahlke 75 Luisa Baptista / Marc Eggeling 76 Romina Biagioli / Mattia Ceccarelli 77 Line Thams / Stenn Goetstouwers 78 Sarah True / Braden Currie 79 Lena Berlinger / Henrik Goesch 80 Fiona Moriarty / Max Neumann 81 Jessica Smith / Nils Frommhold 82 Marj Rinaldo / Yvan Jarrige 83 Pamela-Ann Bachelder St.Pierre / Malte Plappert 84 Dimity-Lee Duke / Fabian Dutli 85 Samantha Snukis / Emmanuel Lejeune 86 Alexandra Tondeur / Aleksey Kalistratov 87 Maja Stage Nielsen / Michael Raelert 88 Laura Siddall / Jan van Berkel 89 Giorgia Priarone / Sebastian Neef 90 Laura Jansen / Sybren Baelde 91 Helen Jenkins / Thomas Navarro 92 Megan Foley / Thor Bendix Madsen 93 Ashley Paulson / Fabian Guenther 94 Maggie Rusch / Ruben Zepuntke 95 Maddy Pesch / Tristan Olij 96 Romina Palacio Balena / Romain Guillaume 97 Lenny Ramsey / Arnaud Guilloux 98 Danielle Treise / Maximilian Sperl 99 Sierra Snyder / David Plese 100 Rebeccah Wassner / Mathias Lyngsoe Petersen bereinigt mit der Startliste für morgen ergäbe das folgende Top 10: 1 Taylor Knibb / Gustav Iden 2 Daniela Ryf / Kristian Blummenfelt 3 Lucy Charles-Barclay / George Goodwin 4 Chelsea Sodaro / Samuel Appleton 5 Holly Lawrence / Sam Long 6 Emma Pallant-Browne / Magnus Elbæk Ditlev 7 Skye Moench / Florian Angert 8 Jeanni Metzler / Frederic Funk 9 Jackie Hering / Ben Kanute 10 Kat Matthews / Chris Leiferman |
By the way, Blumi startet im November übrigens beim Ironman Cozumel.
Morgen tippe ich auf folgendes Ranking: Blumi>Iden>Frederik:Blumen: |
Zitat:
|
Hier noch ein Bericht zu Daniela Ryf :
https://www.blick.ch/sport/triathlon...d16839088.html Grüsse Beat |
Zitat:
Allerdings ist für mich auch Iden der Mann, den man v.a. schlagen muss und Goodwin muss man neben Ben Kanute und Appleton auf alle Fälle auf der Rechnung haben. Blummenfelt hat seit 2 Wochen wegen einer Knöchelverletzung keinen vernünftigen Lauf mit Wettkampftempo mehr gehabt und hat im Training auf dem Rad auch mehrfach Iden fahren lassen. Als Olympiasieger könnte er unter Umständen trotzdem am Wettkampftag mit einer Top-Leistung überraschen, aber eine gute Vorbereitung schaut anders aus. Bei Blummenfelt gefällt mir auch das Setup nich: er fährt den Giant P-SL1 als Wettkampfreifen. Der war serienmäßig auf meinem Giant auch drauf und es war das erste, was ich runtergehauen habe. Das ist ein ziemlich schwerer, mäßig rollender Reifen und IMHO nich auf dem Level guter TT-Reifen wie Conti5000, Schwalbe Pro One TT oder Specialized Cotton. |
Zitat:
https://www.triathlete.com/gallery/7...rinity-setups/ Hat Giant (wie Trek) "noch" keine Disc-Variante oder ist die Version der beiden Favoriten - Titelverteidiger und Olympiasieger - einfach schneller als alle anderen Optionen? Das Highlight : Kabelbinder mit Flaschenhalter am Sattel haben sich als aerodynamisch optimal erwiesen... Leider geil! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.