triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49731)

NBer 01.07.2021 10:56

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1609085)
......Was die ASO/UCI da mit der Frau abziehen will, ist ....... ein Exempel statuieren......

ÄÄÄh, ja, warum nicht? So einen gravierenden, folgenschweren fahrlässigen Eingriff eines Zuschauers hat es seit Jahren nicht mehr gegeben. Das Ähnlichste an rücksichtslosem Verhalten woran ich ich erinnere war der Guerinisturz ( https://www.eurosport.de/radsport/st...93/video.shtml ).
Und selbstverständlich muss ein Exempel statuiert werden. Bliebe so ein Verhalten ungeahndet, Zuschauer folgenlos Sachen in die Fahrbahn halten oder legen könnten (der Nächste stellt dann ein Grußschild mitten auf die Straße oder was - weil..ist ja nicht abgesperrt ???), wäre ich mir als Radfahrer meines Lebens nicht mehr sicher.

Angliru 01.07.2021 11:10

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1609092)
ÄÄÄh, ja, warum nicht? So einen gravierenden, folgenschweren fahrlässigen Eingriff eines Zuschauers hat es seit Jahren nicht mehr gegeben. Das Ähnlichste an rücksichtslosem Verhalten woran ich ich erinnere war der Guerinisturz ( https://www.eurosport.de/radsport/st...93/video.shtml ).
Und selbstverständlich muss ein Exempel statuiert werden. Bliebe so ein Verhalten ungeahndet, Zuschauer folgenlos Sachen in die Fahrbahn halten oder legen könnten (der Nächste stellt dann ein Grußschild mitten auf die Straße oder was?), wäre ich mir als Radfahrer meines Lebens nicht mehr sicher.

Das stimmt doch nicht. Solche Eingriffe gibt es ständig....und mit gravierenden Verletzungen...Nibali mit Wirbelbruch, Schachmann wird von einer einfahrenden Autofahrerin in einer Serpetinne abgeräumt, am geilsten war noch der Teamwagen beim Giro, der einfach einen Fahrer umfuhr. Da sind wenige Beispiele. Da gibt es hunderte.

Die weiteren Stürze, darunter auch ein Massensturz hat die Frau nicht verursacht, oder sollen sich die Fahrer gegenseitig verklagen? Nochmal,unglückliche Geschichte, aber nichts neues und auch nichts, was man abstellen kann.

Gravierender finde ich Zuschauer die mit Urinbeuteln absichtlich werfen oder mit einem Steak vor einem Fahrer laufen. Das ist menschlich absolut verwerflich und ich Frage mich nach der Begründung von solchen Aktionen. Von den ganzen Nacktläufern, besoffenen Anschirbern etc. ganz zu schweigen.

longo 01.07.2021 11:12

Die Tour de France hat sogar eine eigene Penis-Polizei:

"weg mit die piemels op de weg":Lachanfall:

https://www.swr3.de/aktuell/die-peni...rance-100.html

Vielleicht wird da ja auch bald mal ein Exempel statuiert, wenn man einen dieser Täter auf frischer Tat erwischt..

Julez_no_1 01.07.2021 11:26

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1609098)
Die weiteren Stürze, darunter auch ein Massensturz hat die Frau nicht verursacht, oder sollen sich die Fahrer gegenseitig verklagen?


Wäre ja auch nichts neues:

https://www.radsport-news.com/sport/...ews_122607.htm

carolinchen 01.07.2021 11:55

Ich finde es traurig wie hier von Berufsrisiko usw. geredet wird, wenn man ganz klare Gefahren ausschalten kann. wenn mal wieder einer stirbt oder querschnittgelähmt ist, wird kurz Betroffenheit gezeigt und dann wieder " es lebe der Sport......"
Würden bei Triaveranstaltungen solche Risiken miteinkaltkuliert werden, wie wäre dann eure Reaktion darauf. Hier wird doch schon geheult,wenn die Radstrecke mehr als 100hm hat.
Traurig.

El Stupido 01.07.2021 12:42

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1609114)
Ich finde es traurig wie hier von Berufsrisiko usw. geredet wird, wenn man ganz klare Gefahren ausschalten kann. (...)

:Blumen:

longo 01.07.2021 12:50

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1609114)
Ich finde es traurig wie hier von Berufsrisiko usw. geredet wird, wenn man ganz klare Gefahren ausschalten kann. wenn mal wieder einer stirbt oder querschnittgelähmt ist, wird kurz Betroffenheit gezeigt und dann wieder " es lebe der Sport......"
Würden bei Triaveranstaltungen solche Risiken miteinkaltkuliert werden, wie wäre dann eure Reaktion darauf. Hier wird doch schon geheult,wenn die Radstrecke mehr als 100hm hat.
Traurig.

Bin voll und ganz Deiner Meinung.

Aber das muß man doch nicht alles jetzt an dieser einen Frau aufhängen und sie muß nun für alles die Verantwortung tragen und den Kopf dafür hinhalten (das Schild hat sie ja sowieso schon dafür hingehalten)..

Die Verantwortung für die vielen Vorkommnisse und Stürze liegt woanders.

Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her..

Die Tour de France ist ein Relikt aus einer anderen Zeit, mit den heutzutage gefahrenen Geschwindigkeiten und der extrem hohen Leistungsdichte müssen dringend Veränderungen an den Strecken, der Organisation, und den Regeln einher gehen.

NBer 01.07.2021 12:55

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1609128)
......Die Tour de France ist ein Relikt aus einer anderen Zeit, mit den heutzutage gefahrenen Geschwindigkeiten und der extrem hohen Leistungsdichte müssen dringend Veränderungen an den Strecken, der Organisation, und den Regeln einher gehen.

Die Geschwindigkeiten sind garantiert NICHT höher, als in der Dopinghochzeit vor 20-30 Jahren. Was anders ist, ist der Selbstdarstellungswille der Zuschauer in den sozialen Medien, die es damals nicht gab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.