triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

widi_24 23.07.2021 11:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613075)
Wie ist denn die Radstrecke? Flach und schnell? Wo kommt der aus dem Wasser? Mit der Spitze?

Finde das Setup an der einen oder anderen Stelle ziemlich defensiv. Was rechnet er sich aus?

Normalerweise sollte Andrea mit der Spitzengruppe aus dem Wasser kommen. Wird überhart geschwommen, dann dürfte er wohl irgendwo an Position 10-25 mit ~15s Rückstand in T1 reingehen.

Ich denke beim abschliessenden Laufen fehlen ihm einige Sekunden pro km gegenüber der Top Konkurrenz. Wenn er ganz nach vorne möchte, müsste er wohl wie zuletzt in Leeds - hoffe hab das richtig im Kopf - eine erfolgreiche Rad-Attacke fahren.

Edit: Also in Leeds war die Attacke nicht erfolgreich. Er hat dort, wenn ich mich recht erinnere, mit Jonas Schomburg mal kurz attackiert. In Tokyo müsste er wohl mit einem kleinen Polster in T2 kommen.

captain hook 23.07.2021 11:20

Zitat:

Zitat von widi_24 (Beitrag 1613090)
Normalerweise sollte Andrea mit der Spitzengruppe aus dem Wasser kommen. Wird überhart geschwommen, dann dürfte er wohl irgendwo an Position 10-25 mit ~15s Rückstand in T1 reingehen.

Ich denke beim abschliessenden Laufen fehlen ihm einige Sekunden pro km gegenüber der Top Konkurrenz. Wenn er ganz nach vorne möchte, müsste er wohl wie zuletzt in Leeds - hoffe hab das richtig im Kopf - eine erfolgreiche Rad-Attacke fahren.

Edit: Also in Leeds war die Attacke nicht erfolgreich. Er hat dort, wenn ich mich recht erinnere, mit Jonas Schomburg mal kurz attackiert. In Tokyo müsste er wohl mit einem kleinen Polster in T2 kommen.

Dann hätte ich vielleicht die defensiven Material Positionen anders gewählt. Je nach Ambitionen halt. Hätte mich nicht dazu geäußert, aber wenn das Rad hier schon beworben wird, bietet es sich natürlich an sich über sowas Gedanken zu machen.

StanX 23.07.2021 11:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613095)
Dann hätte ich vielleicht die defensiven Material Positionen anders gewählt. Je nach Ambitionen halt. Hätte mich nicht dazu geäußert, aber wenn das Rad hier schon beworben wird, bietet es sich natürlich an sich über sowas Gedanken zu machen.

Was ist für dich defensiv an dem Rad? (eine ernstgemeinte Frage)

speedskater 23.07.2021 11:41

@365: Wunderschön!

365d 23.07.2021 12:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613085)
Ich hatte doch gar nicht nach der Taktik gefragt?! ��

Entschuldigung. Ich hatte deine Fragen...
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613075)
Wie ist denn die Radstrecke? Flach und schnell? Wo kommt der aus dem Wasser? Mit der Spitze?

...so interpretiert dass du wissen wolltest wie er strategisch das Rennen angehen will, warum welche Materialwahl getroffen wurde.

Er hat sich jedenfalls auf ein Regenrennen eingestellt.
Reifen sind 5000er drauf mit Aerothan.

Aber ja, sag doch mal was dir zu defensiv ist, vielleicht kann ich die Wahl begründen.
Vielleicht sollte man noch sagen, dass Sutton sein Coach ist... :)

captain hook 23.07.2021 13:06

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1613106)
Entschuldigung. Ich hatte deine Fragen...

...so interpretiert dass du wissen wolltest wie er strategisch das Rennen angehen will, warum welche Materialwahl getroffen wurde.

Er hat sich jedenfalls auf ein Regenrennen eingestellt.
Reifen sind 5000er drauf mit Aerothan.

Aber ja, sag doch mal was dir zu defensiv ist, vielleicht kann ich die Wahl begründen.
Vielleicht sollte man noch sagen, dass Sutton sein Coach ist... :)

Der Kurs wirkt ein bisschen wie ein Kriteriumskurs aus dem Radsport. Da fährt man einen Antritt nach dem anderen wenn hart gefahren wird. Wenn das ganze über ggfls Attacke läuft hätte ich andere Reifen und Laufräder gewählt. Vermutlich Schlauchreifen (im Regen pro Ltd) . Da wären sicher 300 bis 400gr weniger möglich gewesen bei den Laufrädern bei ähnlicher Aerodynamik. Die merkt man auf so einem Kurs deutlich. Anstiege konnte ich keine ausmachen. Hätte ich zur Gewichtsreduktion auf mono gesetzt. Ich hoffe Sutton darf zum Material nix sagen. Seine Veröffentlichungen dazu von neulich waren eher verstörend...

365d 23.07.2021 13:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1613121)
Der Kurs wirkt ein bisschen wie ein Kriteriumskurs aus dem Radsport. Da fährt man einen Antritt nach dem anderen wenn hart gefahren wird. Wenn das ganze über ggfls Attacke läuft hätte ich andere Reifen und Laufräder gewählt. Vermutlich Schlauchreifen (im Regen pro Ltd) . Da wären sicher 300 bis 400gr weniger möglich gewesen bei den Laufrädern bei ähnlicher Aerodynamik. Die merkt man auf so einem Kurs deutlich. Anstiege konnte ich keine ausmachen. Hätte ich zur Gewichtsreduktion auf mono gesetzt. Ich hoffe Sutton darf zum Material nix sagen. Seine Veröffentlichungen dazu von neulich waren eher verstörend...

Ok, das kannst du machen, der fahren kann was er will. Einzig möglicher Wechsel wäre von Ultimate 625 auf 500 gewesen.
Wir haben uns pro Aero entschieden.

flachy 23.07.2021 19:01

Simon Geschke positiv auf COVID - da warens nur noch 3 (oder) 2
 
So ein Mist

https://www.n-tv.de/sport/olympia/Er...e22701665.html

[B]Jetzt hat es auch das deutsche Olympiateam erwischt. Der Radprofi Simon Geschke wird vor dem Straßenrennen positiv auf Covid-19 getestet. Am Samstag werden nur noch drei deutsche Fahrer auf die 234 Kilometer lange Strecke gehen.[/B]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.