![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab so Fallschutzmatten untergelegt, dass ist schon mal gut. Genaugenommen habe ich die für den Estrich und den Großen untergelegt. Der is noch jung und übertreibet es manchmal, vor allem trainiert der spät. ;) Dann gibt es ja solche und solche Verschlüsse. Ich mag die Federverschlüsse gerne, weil die Scheiben schnell zu wechseln gehen - allerdings sind die lauter als die Schraubverschlüsse. Und wenn man das Gewicht kontrollieren kann, dann kann man es auch einigermaßen leise absetzen. Wenn dir natürlich beim heben laute Brummer entfleuchen, kann man wenig machen :Cheese: :Blumen: |
Zitat:
Zum Zitat: Miezekatzen, Miezekatzen, Mietzekatzen.... Shit, bekomme das "Hebe-Hantel-Pfurzbild" nicht mehr aus dem Kopf. You made my day. T. |
Sorry, dass ich diesen Tread dafür verwende, aber ich wollte keinen neuen extra auf machen :Lachen2:
Jemand erzählte mir gerade, dass sein Trainer im Krafttraining (vermutlich Crossfit Bude) den Leuten das empfiehlt: "Atmet beim Krafttraining nur durch die Nase, dass ist wie Höhentraining!" Es soll sich mehr Co² ansammeln und das Höhentraining simulieren. Was hat Höhentraining mit Krafttraining zu tun? Und das ist doch völliger Quatsch oder? :Lachanfall: |
Zitat:
Oder meinte er "Höhenkrafttraining"? Wobei ja zu beachten ist, dass die Gravitationskonstante mit der Entfernung vom Erdmittelpunkt abnimmt... also er auch darauf hinweisen sollte, dass man in der Höhe auch mehr Gewicht auflegen sollte... (Abgesehen davon, dass es auch noch grammatikalisch falsch ist, falls er das mit "dass" gesagt hat.) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das kommt ganz auf die Nase an!
|
wenn man seinen Trainingsansatz immer dahingehend anpasst weil irgendjemand gehört hat dass jemand anderes dies und das gesagt haben soll ... dann bist du schnell beim Sanders-Ansatz und trainierst ständig irgendwas, aber in Summe viel zu wenig konsistent.
Nasenatmung kenne ich vom lockeren Dauerlauf, da mach ich das auch ab und zu, trainiert die Atemmuskulatur, bremst das Tempo ein, schützt vor eiskalter Luft. Mehr als ein netter Randaspekt ist das aber eher nicht. Beim Krafttraining? Im Maxkraftbereich 2-5 Reps hast du andere Probleme als Nasenatmung, im Hyperthrophiebereich 8-12 Reps solltest du als Triathlet eher selten trainieren weil du ja nicht in größerem Stil Muskelmasse aufbauen willst, bleibt extensives wie zB 4x20 ... kann schon funktionieren, aber ob das jetzt groß was bringt glaub ich nicht. |
Zitat:
Wenn dir das Training zu leicht ist steigere Gewicht, Wdh. und verkürze die Pausen. Macht genauso wenig Sinn, wie mit Gewichtsweste laufen gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.