![]() |
Zitat:
Mir erschließt sich der Sinn und Reiz dieses Projekts für alle Beteiligten bisher (noch) nicht. Ist im besten Falle eine reine Marketingveranstaltung. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe etwas Angst vor Blummenfelts Bike :Huhu:
|
Laut pho3nix startet Brownlee nicht. Hüftverletzung.
Ersatzmann ist Joe Skipper. Alistair ist aber statt Varga swim pacer. Jonny Brownlee wird durch Frank Schauer als Läufer ersetzt. |
Zitat:
Der Skipper schwimmt doch wie ein Seepferdchen, kriegt der einen Propeller an den Hintern? |
Zitat:
Ich sehe vor allem überhaupt keinen wirklichen Zweikampf. Aber wer weiß, vielleicht ist das Team um Joe Skipper so stark, dass sie das Rennen spannend machen können?! |
Das ganze Projekt doch letztendlich nur eine Frage der Gestaltung der Windschattenbox beim Radfahren. Würde man eine Windbox hinter einem Auto wie bei den Fahrradgeschwindigkeitsrekorden benutzen, wäre doch sogar eine Radzeit von 1h drin (der Deutsche Rekord auf dem Rad wurde witzigerweise auch genau dort auf dem Lausitzring aufgestellt). Da wäre es selbst bei 180km/h nie eine Frage der Watt, sondern nur eine Frage der Konzentrationsfähigkiet in der Box über 1 Stunde. Insofern freue ich mich dann schon auf das nächste Event....sub 5.
|
Naja, der Vergleich hinkt. Er hat es einmal kurz auf 166 km/h geschafft, nicht 1h lang.
Beim Laufen und Schwimmen gibt es immer noch gewisse Limits, solange man nicht Flossen oder Inline Skates zulässt. |
wenn die das mit dem Drafting richtig machen rollt der/die Athlet mit 10% oder noch weniger der solo erforderlichen Watt über die Strecke
![]() Das ganze hat mit Triathlon nichts zu tun und es ist auch keine Frage OB das zu schaffen ist. Wenn sie es nicht hinbekommen haben sie einfach nur dilettantisch agiert. Grenzen werden damit jedenfalls keine verschoben, das wäre ggf. der Fall mit sub6,5/sub7,5. Die sollten jemanden nehmen der 2:10er Marathon rennen kann und halbwegs kraulen: Swim 1:19 Rad 3:00 = 60er Schnitt (mit 80 Watt an der richtigen Position im Peloton) Lauf 2:10 Summe 6:29 Herausforderung wäre da aber die 40 oder so Radprofis zu verpflichten die 60 fahren können und sich entsprechend abwechseln organisatorisch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.