triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche: Concept2 Rudergerät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48915)

kromos 09.12.2020 20:52

Wollte ja zum Abschluss mal Bescheid geben - 1218,49 € ist jetzt der offizielle Preis mit den Erhöhungen.

Hat genau 8 Wochen, nach Eintrag auf die Warteliste, gedauert. Lieferzeit wohl 2-3 Tage dann.

canoeist 10.12.2020 09:29

Wünsche dir viel Vergnügen mit dem Gerät!

Übrigens hat gerade ein Ruderergometer-Weltmeister die Zwift-Rad-WM gewonnen ...

Scheint also nicht die schlechteste Kombination zu sein.

Nobse 11.12.2020 23:58

Für den anspruchsvollen Triathleten! :Cheese:
https://www.biorower.com/de/produkt/...orower-s1club/

Stefan 12.12.2020 07:19

Zitat:

Zitat von Nobse (Beitrag 1573128)
Für den anspruchsvollen Triathleten! :Cheese:

Ist es für den Triathleten nicht egal ob Concept2 oder sowas? Das die Bewegungsabläufe, die Ruderhaltung.... dem Sport auf einem See entsprechen, scheint mir eher für den leistungsorientierten Ruderer wichtig zu sein.

Der seitliche Platzmehrbedarf ist ordentlich.

(ich hatte den Smiley nicht übersehen, aber ich wäre hier vorsichtig mit teurer=besser)

canoeist 12.12.2020 10:51

Von der Bewegung her ist's ziemlich egal. Das Concept2 ist halt aus guten Gründen mit Abstand Marktführer - extrem robust und langlebig, seit Jahrzehnten ausgereift, und durch den genormten Leistungsmesser PM5 eröffnet er den Zugang zu einer sehr großen internationalen Community (im Moment laufen z.B. die Qualifikationen zur offiziellen Ergometer-WM des Ruder-Weltverbands, da ist nur das Concept2 zugelassen). Mit dem Concept2 kann man sogar zwiften. Insgesamt eröffnet sich dadurch ein riesiges Motivations-Potential.

Wer einfach nur gelegentlich ein paar Minuten zum warm-up rudern will, braucht kein Concept2. Wer etwas mehr Ambitionen hat, wird sich schnell ärgern, wenn er sich was anderes geholt hat.

Übrigens startet gerade im Moment die Talisker Atlantic Challenge, ein Ruderrennen quer über den Atlantik. Die ca. 4800 km werden ausschließlich durch Rudern zurückgelegt, in 1er- bis 4er-Booten. Eine unfassbare Ausdauerleistung, sowohl körperlich als auch mental. Letztes Jahr hat ein 4er-Frauen-Team aus Hamburg die Strecke in 42 Tagen bewältigt. Und ich bin schon stolz, wenn ich mal 2 Stunden am Stück rudere ... :Lachanfall:

kromos 12.12.2020 12:31

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1572545)
Wünsche dir viel Vergnügen mit dem Gerät!

Übrigens hat gerade ein Ruderergometer-Weltmeister die Zwift-Rad-WM gewonnen ...

Scheint also nicht die schlechteste Kombination zu sein.


Danke dir, macht echt Spaß und wieder mal schön, mit der Muskulatur am Ende zu sein und die HF ist eigtl im GA1 :Lachen2: der Motor ist vom Radeln ja da, nur die PS fehlen noch.
Aber Die Indoor Rowing WM ist ja auch erst 2022 in Hamburg :Lachanfall:

Und da ich ein wenig "Gamefication" mag, find ich die Challenges und die ganzen Apps ganz nett. Zwift geht ja auch schon, aber da der Wattoutput beim Rudern um einiges geringer ist, nicht so zielführend in der Radwelt.
Aber die komplette Integration steht ja auf der FutureList von Zwift.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.