![]() |
Habt Ihr keinen Friseur, dem Ihr das alles erzählen könnt?
![]() Hier geht es um eine aktuell laufende sportliche Aktion. Es wäre nett, wenn man sich in diesem Thread ontopic darüber austauschen könnte. :Blumen: |
Zitat:
Ein gesonderter Thread zum Grundsatzthema wäre sicher sehr interessant - aber auch geladen wie eine Gewitterwolke :) Ich muss keinen haben. Und nein, ich habe zwar Suppenteller mit WLAN - aber in der Tat keinen Friseur ;) :Cheese: |
Ein eigener thread dazu ist total sinnlos, immer die gleichen Teilnehmer, die gleichen Argumente, 0 Einsicht auf allen Seiten.
Gestern ist er dann doch gefahren, wohl gegen den Rat vom Arzt. 300 km damit steht er bei 1517 km am Rad und 200 km geschwommen. |
Zitat:
So sehe ich dass auch bei diesem Projekt....es ist einfach das unglaubliche Volumen und die Motivation trotz der sicherlich vorhandenen Schmerzen immer weiter zu machen. Das zählt für mich in diesem Fall als Qualitätsstandard. Ich bin mal 21.1 KM bei einem 24 Stunden schwimmen geschwommen und war danach gar (Tempo war wahrscheinlich für Dich inakzeptabel/standardabweichend) für Tage....das mal zehn? Ich hoffe er kommt heute sturzfrei durch das schlechte Wetter! Wir werden es sehen... und gesteinigt wird hier keiner, oder? |
Verrückte Aktion, aber ich habe jetzt schon Respekt davor, sowas durchzuziehen um seine körperlichen und mentalen Grenzen auszuloten.
Bald gibts ja dann auch den Triathlon um die Welt von Jonas D. Die Welt braucht mehr von diesen positiv verrückten Typen :-) |
Zitat:
Mit deiner Meinung Zum „Laufen“ bin ich nicht ganz bei Dir, aber generell schon. Ich finde auch die Zielzeiten z.b bei Marathon übertrieben lang. 7-8h , da ist es echt wandern und hat mit dem eigentlichen Sport nichts zu tun. Sollte der Veranstalter aber einen sportlichen Gedanken hegen wäre er schnell weg von der Bildfläche, da gehts eben ums Geld verdienen. Und das kann man eben nur mit den vielen Gehern..... |
Zitat:
Hatte mal irgendwo gelesen, dass früher in Japan bei den Marathons das Ziel nach 3 Std abgebaut wurde. :) |
Zitat:
Zum Stichwort „Qualitätsstandard“ in diesem Fall mochte ich noch anmerken, dass der Protagonist selbst gewissermaßen eine – wenngleich unscharfe – Ansage gemacht hat. So wie ich es verstehe ist der Guinness-Rekord das Primärziel. Es handelt sich also nicht (nur) um einen medial aufbereiteten Selbstfindungstrip (nicht abwertend gemeint) dgl. oder eine karitative Sache (zumindest hab ich nichts dgl. wahrgenommen). Und wenn jemand eine öffentliche „Triathlon Weltrekord-Ansage“ macht, dann erwarte ich, dass das ganze - sagen wir ein „rundes Bild“ macht (um nicht wieder über Qualitäten und Standards dgl. zu sprechen). Sagen wir einfach, dass das Bild bis jetzt „rund“ ist – und hoffen, dass es so weitergeht. Tatsache ist: Er hat (Stand gestern) ca. 28% der Radstrecke absolviert und bewegt sich aktuell pro Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 20km/h. bei Tagespensum 15h (~300km). Wenn er bei dieser Pace bleibt, wird er hochgerechnet ca. am 28.07 mit dem Radfahren fertig sein – dann muss er bis zum 09.08 (selbstgesetztes inoffizielle Ende) ca. 105km pro Tag "laufen", wobei er selbst irgendwo das Laufen als seine schwächste Disziplin beschreibt. Dies wertfrei – ist nur ne Rechnung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.