![]() |
Zitat:
Ja, draußen ist das Risiko gering, aber nicht Null. Bei langem dichten Windschattenfahren mit wesentlicher Anstrengung denke ich, dass es ganz erheblich größer als Null ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Also kann man davon ausgehen, dass Windschattenfahren kein erhöhtes Ansteckungsrisiko birgt. Da widerlegt die Praxis/Realität so manch viel zitierte Studie! |
Zitat:
Ich finde es schon aus Respekt gegenüber Leute die richtig heftig von den Einschränkungen getroffen sind (z.B. Gastronomen, Künstler) angemessen, solch minimale Einschränkungen einfach mal zu akzeptieren und sich hier nicht darüber auszutauschen, wie man die trickreich umgehen kann. Das ist einfach schlecht Stil. |
Zitat:
* Bestelle bei deinen Gastronomen online/Abholung soweit es geht. Gib viel Trinkgeld. * Spende das Startgeld den Sportveranstaltern statt zurückzufordern. Darüber freuen sie sich bestimmt viel mehr. |
Zitat:
Erstens wissen wir nicht, wie lange da jemand schon infektiös durch die Gegend gefahren ist (und ob überhaupt), bevor er aus dem Verkehr gezogen wurde. Zweitens dürfte das in einem so großen Fahrerfeld sehr häufig wechseln, wer hinter wem fährt. Drittens: Wissen wir denn, wo die Fahrer sich infiziert haben und ob es sicher nicht im Rennen war? |
Zitat:
Bin ich nicht. Ich meide von je her Menschen, also kann nichts passieren. Radfahren tue ich schon immer alleine, da geht mir keiner auf den Sack, da kann ich fahren wie ich will. Kontakt zu älteren Menschen habe ich nicht und wenn dann ein Schwatz unter freiem Himmel und hier besteht sowieso Maskenpflicht, also wieder nichts. Und kauf du nur. SUV fahren die Männer, die ein winziges Schwänzchen zwischen den Beinen haben. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.