triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Olympia 2008 - Einzelfall Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4738)

drullse 20.08.2008 12:14

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 123394)
Habe ich Dich richtig verstanden, die Schwachen dopen und gewinnen trotzdem nicht, weil die Besten auch ohen Doping gewinnen? :Lachanfall: :Lachanfall:
Sind ja bisher noch keine Goldmedalliengewinner positv getestet worden.

:confused:

Ich meinte die Mühle "Wer positiv getestet wird, soll lebenslang gesperrt werden". Ich glaube bei Betrügern nicht Rehabilitation und diese Meldung ist da halt ein weiterer Hinweis drauf.

Hafu 20.08.2008 12:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 123391)

Na endlich wieder mal ein Lebenszeichen der Dopingbekämpfer.

Jaques Rogge, sicherlich ein Kenner der olympischen Szene meinte vor Beginn der Spiele, dass er mit etwa 40 positiven Tests rechnen würde!
Dass es bis jetzt gerade mal nur 5 oder 6 sind, spricht nicht gerade für die Qualität des Pekinger Labors.

Der Deutsche Mario Thevis, der in Peking bei den Kontrollen mitarbeitet hat auch schon leise angemerkt, dass die Ausrüstung in Peking (i.e. Qualität der Geräte insbes. Gaschromatographen) nicht dem neuesten technischen Stand entspricht und sogar hinter dem Standard von Athen 2004 zurückbleibt. Das gibt sogar der chinesische Chef des Labors zu

Hafu 20.08.2008 12:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 123398)
:confused:

Ich meinte die Mühle "Wer positiv getestet wird, soll lebenslang gesperrt werden". Ich glaube bei Betrügern nicht Rehabilitation und diese Meldung ist da halt ein weiterer Hinweis drauf.

Finde ich auch. Doping hat Suchtcharakter und es ist ja bekannt, wie hoch die Rückfallquoten bei Süchtigen sind, insbesondere wenn sie in ihrem Umfeld bleiben. So wie Heroinsüchtige, wenn sie clean werden sollen, aus ihrem Umfeld entfernt werden müssen, so müssen dopende Sportler, schon zu ihrem eigenen Schutz aus dem Sport entfernt werden.

Hafu 20.08.2008 12:32

Gut in diesen Kontext passt auch die Geschichte des Überraschungssiegers über 1500m Freistil.

Dessen eigentlich 24monatige Dopingsperre war extra auf 18 Monate verkürzt worden, damit er in Peking Gold für sein Heimatland Tunesien gewinnen konnte. Sehr glaubwürdig!:Holzhammer: :Gruebeln:

trimac 20.08.2008 12:41

so der nächste Fall:
die silberne im Siebenkampf : Blonska - steroide :-))

vielleicht nach dem Doppelsieg auch eind Doppelfall?

drullse 20.08.2008 12:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 123404)
Finde ich auch. Doping hat Suchtcharakter und es ist ja bekannt, wie hoch die Rückfallquoten bei Süchtigen sind, insbesondere wenn sie in ihrem Umfeld bleiben. So wie Heroinsüchtige, wenn sie clean werden sollen, aus ihrem Umfeld entfernt werden müssen, so müssen dopende Sportler, schon zu ihrem eigenen Schutz aus dem Sport entfernt werden.

Nicht zu vergessen: wer eine bestimmt Leistung nur mit Doping hinbekommen hat, MUSS ja zwangsläufig weitermachen, sonst kommt er nicht mehr an sein Niveau heran.

count-zero 20.08.2008 13:29

Harsche Kritik von T. Unger. Ich kann seinen Frust nachvollziehen. Ist das wirklich so, das Bolts wenig oder kaum getestet wurde / wird?

RibaldCorello 20.08.2008 13:57

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 123432)
Harsche Kritik von T. Unger. Ich kann seinen Frust nachvollziehen. Ist das wirklich so, das Bolts wenig oder kaum getestet wurde / wird?

Yepp

http://www.zdf.de/ZDFsport/drucken/0...290657,00.html

Allerdings machen sie sich angreifbar, da Jamaika 2005 zwar offenbar eine Anti-Doping-Komission (Jadco) gründete, sich aber nicht der von der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada anerkannten Karibischen Regionalen Antidoping-Organisation (Rado) angeschlossen hat und bislang offenbar auch keine eigenen Tests durchführt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.