triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47363)

Mikala 15.05.2020 08:40

Lothar Leder hat schon vor ein paar Wochen gesagt, er glaube nicht, dass in diesem Jahr eine große Triathlonveranstaltung stattfinden wird.
Ich dachte, es wäre übertrieben, aber er scheint wohl Recht zu behalten.

:Huhu:

Seyan 15.05.2020 09:10

Ich finds ja paradox, dass einerseits in Deutschland wieder Rennen ab September laufen sollen, man aber Hawaii verschiebt, weil man nicht glaubt, dass das im Oktober klappt.

PattiRamone 15.05.2020 09:17

Sehr faires Vorgehen von Ironman, wie ich finde.

1. Frühzeitige Absage
2. Wahlmöglichkeit, ob man im Februar oder Oktober 2021 starten will

Ich bin damit sehr zufrieden und freue mich jetzt auf Kona im Oktober '21 :)

El Stupido 15.05.2020 09:19

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1532501)
Ich finds ja paradox, dass einerseits in Deutschland wieder Rennen ab September laufen sollen, man aber Hawaii verschiebt, weil man nicht glaubt, dass das im Oktober klappt.

Nunja, Hawaii gehört doch zu den USA. Vergleiche mal die Infektionszahlen dort und die hier. Und nonstop kannst du als Europäer ja nicht auf die Insel fliegen.
Zudem geht es ja sicherlich bei der Oktober-Absage auch um die fehlende Möglichkeit der Quali oder auch Validierung.

flachy 15.05.2020 09:59

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1532505)
Nunja, Hawaii gehört doch zu den USA. Vergleiche mal die Infektionszahlen dort und die hier. Und nonstop kannst du als Europäer ja nicht auf die Insel fliegen.
Zudem geht es ja sicherlich bei der Oktober-Absage auch um die fehlende Möglichkeit der Quali oder auch Validierung.

Neben dem Zeitverzug der Pandemie (China/Asien=> Europa=> USA/ROW) spielen auch die Quarantäne-Schutzmaßnahmen (wöchentliche Updates findet die/der Interessierte hier) sowie die medizinischen Möglichkeiten im "Fall der Fälle" für die nicht auszuschliessende Infiziertenversorgung mit rein.
Anzahl Krankenhaus-/ und Intensivbetten des Staates Hawaii: 3070/340
Anzahl Intensivbetten Big Island: 24
Anzahl Intensivbetten Kona: 9

Allein in Sachsen gibt es aktuell knapp 26.000 Krankenhaus- bzw. 600 (für COVID-19 "reservierte, freie) ITS-Betten...

Seyan 15.05.2020 12:04

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1532505)
Nunja, Hawaii gehört doch zu den USA. Vergleiche mal die Infektionszahlen dort und die hier. Und nonstop kannst du als Europäer ja nicht auf die Insel fliegen.

Die Infektionszahlen in Hawaii sind extrem niedrig und es gibt mehr als einen Weg nach Hawaii.

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1532505)
Zudem geht es ja sicherlich bei der Oktober-Absage auch um die fehlende Möglichkeit der Quali oder auch Validierung.

Wer sagt denn, dass man dieses Jahr noch groß Möglichkeiten zur Quali haben wird? Ich glaube nicht daran, dass z.B. Frankfurt und Hamburg stattfinden.

Wollen die dann, damit das Feld voll wird, halt den 257. des IM Korea zulassen?
Die sollen das 2020er Rennen einfach als Profirennen machen (z.B. wie beim Tokyo Marathon), wenn sie nicht auf die Austragung verzichten wollen.

Frau Müller 15.05.2020 12:13

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1532545)
Die Infektionszahlen in Hawaii sind extrem niedrig und es gibt mehr als einen Weg nach Hawaii.


Wer sagt denn, dass man dieses Jahr noch groß Möglichkeiten zur Quali haben wird? Ich glaube nicht daran, dass z.B. Frankfurt und Hamburg stattfinden.

Wollen die dann, damit das Feld voll wird, halt den 257. des IM Korea zulassen?
Die sollen das 2020er Rennen einfach als Profirennen machen (z.B. wie beim Tokyo Marathon), wenn sie nicht auf die Austragung verzichten wollen.

Das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Weder für Ironman, noch für die Region. Fehlende Startgelder, fehlende Sponsoring-Einnahmen, fehlende Tourismus-Einnahmen. Fehlt alles. Und ja, ich glaube, die glauben an Quali-Events in 2020. Und sie stocken das Feld ja bereits auf. Vielleicht nicht mit dem 257. des IM Korea, aber mit zusätzlichen Legacy-Startern.

longtrousers 15.05.2020 12:52

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1532545)
Die Infektionszahlen in Hawaii sind extrem niedrig und es gibt mehr als einen Weg nach Hawaii.


Wer sagt denn, dass man dieses Jahr noch groß Möglichkeiten zur Quali haben wird? Ich glaube nicht daran, dass z.B. Frankfurt und Hamburg stattfinden.

Wollen die dann, damit das Feld voll wird, halt den 257. des IM Korea zulassen?
Die sollen das 2020er Rennen einfach als Profirennen machen (z.B. wie beim Tokyo Marathon), wenn sie nicht auf die Austragung verzichten wollen.

Von was ich so in triathlonszene und slowtwitch sehe wollen die meisten der kleinen Tausend, die sich schon für 2020 qualifiziert haben, die Option Oktober 2021 ziehen.

Trotzdem wird Februar 2021 wohl ausgebucht werden weil viele Leute alles tun würden um es 1* im Leben nach Hawaii zu schaffen. Februar könnte jedoch etwas schwächer besetzt sein. Andererseits vielleicht auch die einzige Chance im Leben für manche, die normal keine Qualichance haben.

Für Oktober 2021 sehe ich, dass es sehr schwierig wird sich zu qualifizieren, weil schon viele Plätze vergeben sind.

Anmeldungen bei anderen IMs werden in 2021 auch schwieriger als normal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.