![]() |
Ich sehe das mit Schweden , wie übrigens viele Schweden auch, sehr kritisch. Bevölkerungsdichte andere, sterberaten höher...ich bin froh, dass wir uns hier nicht auf freiwilligkeit verlassen, denn "vermeindliche" Sachzwänge sind für viele bereist jetzt der Grund einfach normal wieder anzufangen......die Radtour am Wochenende hat mich erschreckt...wie viele da auf einmal wieder zusammen im Gras gesessen haben an bestimmten stellen..
ist zwar Äpfel mit Birnen verglichen aber hier mal kurz ein interessanter Artikel: https://www.br.de/nachrichten/deutsc...gleich,Rz46DOF Es kann ja jeder selbst halten wie er will, aber genauso wie ich die Urlaubsbucher jetzt verstehe, verstehe ich Hobbyletten die jetzt auf ne Triaveranstaltung dieser Grösse gehen...hat doch auch was mit Flair zu tun.... |
Zitat:
Klar, ich bin schwarzmaler in den Augen einiger....ich für meinen Teil rechne halt nur 1und1 zusammen....Wir betreiben einen Riesen aufwand um in Zeiten eines fehlenden Impfstoffes Cluster zu vermeiden und dann treffen sich tausenden aus aller Welt zum gemeinsamen sporteln? alleine Windschattenfahren gibt es unterschiedliche Meinungen, die einen sagen, alles tufte, die anderen sagen 25 meter abstand langt gerade so.....ich komme da aus meiner Haut nicht raus und kann eine evtl. Gefahr für mich nicht einfach so hinnehmen, ich möchte Murphy keine Chance geben, darwin schon gar nicht :-) |
Zitat:
Dass wir vermutlich alle von schwarzen Tod dahin gerafft werden, wenn wir einen Triathlon bestreiten ist auf genau die selbe Schiene und hat mit "wissenschaftlich" und "verantwortungsvoll" IMHO gar nichts zu tun. Wenn die Veranstaltung von den zuständigen Experten erlaubt wird ist das für mich ok. Für Dich vielleicht nicht, muss jeder für sich entscheiden. Ich schimpfe übrigens nicht über Leute, die in Ischgl, Champions-League oder Karneval waren. Man wusste es damals einfach nicht besser. Liebe Grüsse:Blumen: |
Ich möchte dir auch nicht zu nahe treten, aber welche "Experten" haben den die Veranstaltung erlaubt?
Laut meinem aktuellen Kenntnisstand raten doch gerade die "Experten" von Großveranstaltungen ab solange kein Impfstoff vorhanden ist. Oder habe ich da einen Denkfehler? :Blumen: |
Zitat:
Ich habe lediglich die Frage aufgeworfen, ob es vernünftig und zielführend ist, eine Massenveranstaltung, besser gesagt, diverse Massenveranstaltungen parallel, in der vorgestellten Planung durchzuführen. Und habe für mich entschieden, einer solchen Veranstaltung nicht beizuwohnen. |
Zitat:
Vorm Oktoberfest ist dann die Impfpasskontrolle? |
Die Frage kann ich dir so nicht beantworten.
Ich kann mir aber durchaus solche und ähnliche Szenarien vorstellen. Der Veranstalter hat Hausrecht und kann Regeln zum Einlass bestimmen. In Italien brauchst du z.B. ein ärztliches Attest um bei einem Triathlon zu starten...:Blumen: |
Zitat:
UKE und UKT haben gerade eine Befragung unter ca. 200 Fachexperten aus Virologie, Mikrobiologie etc. vorgenommen. Ein Ergebnis zum Thema passend: Knapp 90 % befürworten das aktuelle Verbot von Großveranstaltungen. Zugegeben, die Frage bezog sich nicht auf den Zeitraum September. Dennoch eine gute Indikation der Stimmungslage. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.