triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Pumpenadapter für Scheibenräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4681)

Dr. Koothrappali 20.04.2018 11:13

Ich habe den hier:
https://www.bike24.de/1.php?content=...menu=1000,5,71

und in Verbindung (und leider nur damit) mit einem zurecht geschnittenen Sektkorken als Gegenhalter läßt sich die LW Scheibe ganz gut aufpumpen.

Steppison 20.04.2018 11:40

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1374237)
Ich habe den hier:
https://www.bike24.de/1.php?content=...menu=1000,5,71

und in Verbindung (und leider nur damit) mit einem zurecht geschnittenen Sektkorken als Gegenhalter läßt sich die LW Scheibe ganz gut aufpumpen.

Ich habe nun auch eine (ältere) Citec-scheibe und da ist eben unten nur diese dünne Carbonwand und ganz viel Luft. Da dann den zurechtgeschnittenen Sektkorken reinklemmen?

Im Moment habe ich einen 90° Adapter von BBB und da kommt meine Standpumpe (Rennkompressor mit Multivalve), Topeak Race Rocket HP oder eine recht einfache CO2-Pumpe dran. Festhalten muss ich den Winkeladapter in jedem Fall.
Vielleicht schaffe ich mir doch noch eine ganz einfache und schlanke Pumpe mit SV-Anschluss an ohne Schlauch und pumpe wie früher auf, einfach randrücken mit einer Hand und festhalten mit der anderen...
Am Gewinde des Ventils habe ich sogar die kleine Mutter dran, damit das Ventil nicht in den Reifen rutscht. Sieht ja keiner wenn der Aufkleber auf dem Lock ist. :-)

Wenn wir dabei sind: womit verschließt ihr das Pumpenloch an der Scheibe? Ich habe, da noch nix vorhanden, mal schwarzes Panzertape draufgeklebt.

longtrousers 20.04.2018 13:42

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1374241)

Wenn wir dabei sind: womit verschließt ihr das Pumpenloch an der Scheibe? Ich habe, da noch nix vorhanden, mal schwarzes Panzertape draufgeklebt.

Genau so mache ich das immer. Da ich Latex fahre, muss ich jedesmal aufpumpen, aber das geht super mit dem Panzertape: halb abziehen, Pumpen und wieder zudrücken. Geht Dutzende Mle bis das Stück Tape fertig ist.

DocTom 20.04.2018 13:50

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1374241)
...
Wenn wir dabei sind: womit verschließt ihr das Pumpenloch an der Scheibe? ...

Paketklebeband in klar, lag halt noch so rum und hält bis zum nächsten Pumpen super!:Blumen:

TriAlex 20.04.2018 15:37

Könntest du bitte mal ein Bild hiervon einstellen. Danke

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1374237)
Ich habe den hier:
https://www.bike24.de/1.php?content=...menu=1000,5,71

und in Verbindung (und leider nur damit) mit einem zurecht geschnittenen Sektkorken als Gegenhalter läßt sich die LW Scheibe ganz gut aufpumpen.


Dr. Koothrappali 20.04.2018 20:38

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1374271)
Könntest du bitte mal ein Bild hiervon einstellen. Danke

Ja klar, bitte:

Hafu 20.04.2018 21:38

Zitat:

Zitat von Dr. Koothrappali (Beitrag 1374307)
Ja klar, bitte:

25mm-Reifen auf einer 20mm breiten Scheibe??

Dir ist schon bewusst, dass du damit einen Großteil des aerodynamischen Benefits des Scheibenrades zugunsten von ein bisschen mehr Fahrkomfort wieder auffrisst?

(Sorry für :offtopic: )

Dr. Koothrappali 20.04.2018 21:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1374313)
25mm-Reifen auf einer 20mm breiten Scheibe??

D[/list]ir ist schon bewusst, dass du damit einen Großteil des aerodynamischen Benefits des Scheibenrades zugunsten von ein bisschen mehr Fahrkomfort wieder auffrisst?

(Sorry für :offtopic: )

Auf ganz genau diesen Post habe ich gewartet, nachdem man mir in Der Galerie schon erklärt hat, daß die von mir reparierte Scheibe nur noch als Wanduhr taugt.
Aus dem Grund war ich auch schon am überlegen ob ich mir das Bild nicht einfach spare.
Kurze Erklärung für diesen unglaublichen Aerodynamik Fauxpas: Ich wollte die Scheibe unbedingt ausprobieren und der Radhändler vor Ort hatte, dank dem Breitreifentrend :Nee: , nur 25er Sprinter da, also habe ich eben diese genommen. Ich weiß übrigens auch, daß z.B. Veloflex leichter rollen. Da das Ding jetzt aber, neben viel zu vielen anderen Rädern, im Training gefahren wird, ist Aerodynamik und grandioser Leichtlauf, jetzt erstmal völlig Wurst. Für den Breisgau Triathlon wird's auch noch taugen sollte ich noch ne LD in der Ebene machen kommen andere Reifen drauf. Ansonsten dienen die Reifen wirklich einzig dazu das Tria-Rad ohne Laufradwechsel einsatzfähig zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.