triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ostseeman 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46809)

Hippoman 29.05.2020 08:58

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1534919)
Lt.Ausschreibung kostete für die Frühbucher (226-Distenz) die Startgebühr 330 Euro , danach 360 Euro bis zum 24.12.19 ...
Bis zum 04.05.20 wäre, bezüglich Rücktrittsrecht (abzüglich Verwaltungsgebühr 60 Euro) , jedem dieser Teilnehmer 270 Euro bzw. 300 Euro zurückerstattet worden.

Es würde mich schon sehr interessieren, was in der Mail vom April drinnengestanden ist, wo nach "Lösungen" gesucht wurde....;)

Wenn ich dann, weil ich aufgrund dieser Mail vom April 2020 nicht bis zum 04.05.20 storniert habe, eine Info vom Veranstalter am 05.05.20 bekomme , wo mitgeteilt wird, wie hoch die Rückerstattung als Ergebnis der "Lösung" ist, hätte ich ein Problem und würde dies mit großer Sicherheit rechtlich überprüfen lassen...

So gesehen bin ich noch mehr froh, dass ich für dieses Jahr nicht gemeldet habe, weil mir sehr viel Ärger mit dem Ostseeman-Veranstalter erspart geblieben ist.

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Mittlerweile kenne ich die Mail vom April 2020...
Falls sie jemand interessiert:

" Liebe Triathlonfamilie,

der Corona-Virus hat uns alle fest im Griff und hat unser Leben von heut auf morgen auf den Kopf gestellt. Alles das, was gestern noch in unserer Lebensgemeinschaft selbstverständlich war, ist von einem Tag auf den Anderen nicht mehr möglich.

Die Auswirkungen auf den Sport können wir jeden Tag in den Medien verfolgen.

Die Mehrzahl von Euch befindet sich im Training, um am 02. August in Glücksburg einen Traum zu verwirklichen.

Auch wenn das Training in diesen Tagen etwas holperig verläuft, so bleibt doch das Ziel am 2. August diesen Traum zu verwirklichen und als OstseeMan-Finisher die Finishline zu überqueren.

Da wir als eine der letzten nationalen Triathlon-Veranstaltungen, in vier Monaten am 2. August, ziemlich am Ende der Triathlon-Veranstaltungskette stehen, blicken wir deshalb positiv nach vorne und werden alles dafür tun, damit wir gemeinsam am 2. August ein großes Triathlonfest in Glücksburg feiern können und Ihr Euren Traum verwirklichen könnt.

Wir schaffen das, bleibt gesund!

Euer Team OstseeMan
Reinhard Husen

(Gesendet über Mika Timing am 07.04.2020) "


Jetzt kann ich noch mehr verstehen, dass da einige stinksauer sind, die nicht bis zum 04.05.20 den Wettkampf storniert haben...

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

mwpk71 29.05.2020 09:37

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1535113)
Mittlerweile kenne ich die Mail vom April 2020...
Falls sie jemand interessiert:

Die Mail ist ja noch ok - was mir mehr aufstößt ist der Text in der offiziellen Absage vom 18. April.

Zu diesem Zeitpunkt hätte ja noch jeder für zwei Wochen die Möglichkeit gehabt sich für €60 Bearbeitungsgebühr abzumelden. Viele haben den Text aber vermutlich eher so verstanden, dass an einer Lösung gearbeitet wird, die für die Athleten günstiger ist - z.B. einfach eine Verschiebung des Startplatzes aufs nächste Jahr.

"Liebe Athleten,

Wie bereits angekündigt wollten wir zu den am Mittwoch gemachten Vorgaben der Bundesregierung, in Bezug auf Verhaltensweisen während der Coroana-Pandemie, die Entscheidungen der Schleswig Holsteinischen Landesregierung abwarten.
Mit der Entscheidung, nur Veranstaltungen mit bis zu 1000 Teilnehmern bis einschließlich ‪31. August 2020‬ zu genehmigen, ist nun auch die Durchführung des OstseeMan 2020 betroffen und entsprechend abgesagt.

[...]

In den nächsten Tagen werden wir uns verstärkt darauf konzentrieren entsprechende Alternativen bzw. Lösungsoptionen für euch herauszuarbeiten, die wir euch dann in der kommenden Woche vorstellen werden.

Wir sind uns sicher, dass wir mit euch zusammen einen gemeinschaftlichen Weg finden werden um auch in Zukunft den OstseeMan als nördlichste Langdistanz Deutschlands zu erleben.

Mit besten Grüßen / Best Regards / med vendlig hilsen
Reinhard Husen"

Hippoman 29.05.2020 09:48

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1535123)
Die Mail ist ja noch ok - was mir mehr aufstößt ist der Text in der offiziellen Absage vom 18. April.

Zu diesem Zeitpunkt hätte ja noch jeder für zwei Wochen die Möglichkeit gehabt sich für €60 Bearbeitungsgebühr abzumelden. Viele haben den Text aber vermutlich eher so verstanden, dass an einer Lösung gearbeitet wird, die für die Athleten günstiger ist - z.B. einfach eine Verschiebung des Startplatzes aufs nächste Jahr.

"Liebe Athleten,

Wie bereits angekündigt wollten wir zu den am Mittwoch gemachten Vorgaben der Bundesregierung, in Bezug auf Verhaltensweisen während der Coroana-Pandemie, die Entscheidungen der Schleswig Holsteinischen Landesregierung abwarten.
Mit der Entscheidung, nur Veranstaltungen mit bis zu 1000 Teilnehmern bis einschließlich ‪31. August 2020‬ zu genehmigen, ist nun auch die Durchführung des OstseeMan 2020 betroffen und entsprechend abgesagt.

[...]

In den nächsten Tagen werden wir uns verstärkt darauf konzentrieren entsprechende Alternativen bzw. Lösungsoptionen für euch herauszuarbeiten, die wir euch dann in der kommenden Woche vorstellen werden.

Wir sind uns sicher, dass wir mit euch zusammen einen gemeinschaftlichen Weg finden werden um auch in Zukunft den OstseeMan als nördlichste Langdistanz Deutschlands zu erleben.

Mit besten Grüßen / Best Regards / med vendlig hilsen
Reinhard Husen"

Hi,

ich dachte, dass es sich um die Mail handelte, welche ich im Posting 65 gepostet hatte.
Die Mail vom 18.04.20 kannte ich nicht.
Den Text hätte ich eher auch so verstanden, dass an einer Lösung gearbeitet wird, die für die Athleten günstiger ist ( z.B. einfach eine Verschiebung des Startplatzes aufs nächste Jahr).
So war das bei der Absage beim Belfort-Triathlon (s.ggf. Thread in meiner Signatur).wo ich diese Möglichkeit bekommen habe.

Die Mail vom 18.04.20 stößt mir auch sehr auf ...

Vielen Dank , dass Du sie gepostet hast.:Blumen:

Hippoman :cool:

VolkerR 29.05.2020 12:11

Die Mail hatte ich eigentlich auch so verstanden, dass es eine gute und einfache Möglichkeit der Verschiebung aufs nächste Jahr geben würde.
Die ganze Abwicklung und Außenarstellung ist leider nicht sehr professionell abgelaufen...
Da ich selber bereits 4 mal beim OstseeMan gestartet bin, 2018 auf der Durchreise zum Thor Beach Triathlon nach Dänemark sogar zwei Tage beim Aufbau geholfen habe und dabei viele aus dem Oga-Team bzw von den Helfern persönlich kennen und schätzen gelernt habe, bin ich von der Art und Weise sehr enttäuscht. Einen solchen Ausgang hätte ich nicht für möglich gehalten !!!
Gleichwohl wäre es sehr schade, wenn diese an sich sehr schöne und vor allem für Begleitpersonen perfekte Veranstalltung nicht mehr stattfinden würde.
Für die Region Glücksburg wäre dies sicher auch ein erheblicher Rückschlag.

In diesem Sinne... reißt euch alle zusammen und macht alle bitte weiter !
Alles andere wäre für unseren Sport eine Katastrophe :dresche

DocTom 02.06.2020 10:54

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1534755)
...vom Breisgau nach Glücksburg fahren...
Hippoman :cool:

Etwas weiter und dieses Jahr ja mit längerer Übernachtungsmöglichkeit in der Schule wird Anfang August der Thor Beach Tri wohl stattfinden. Eine Woche DK Ferien? :Huhu:
Vi ses
Tom

highlow 04.06.2020 02:10

Nachdem ich auch per Mail das "Angebot" bekommen hatte, mich zwischen den 3 Möglichkeiten bezüglich des Startgelds zu entscheiden, kam für mich nur Nr. 2 in Frage (ich nehme das Angebot NICHT an). Einen Tag später habe ich eine Zahlungsaufforderung per Einschreiben an das Ostseeman-Team geschickt, in der ich das Startgeld inklusive Gebühren für die Tageslizenz einfordere. Gestern konnte ich den Zahlungseingang verzeichnen, abzüglich 30,- Euro "Verwaltungsgebühr", unterm Strich also 160,- Euro. Die Sache ist für mich damit erledigt, ich bin gespannt, ob der OM 2021 nach den Querelen im Orga-Team noch stattfindet. Falls ja, bin ich 2021 wieder dabei.

Alteisen 04.06.2020 09:37

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1536067)
Nachdem ich auch per Mail das "Angebot" bekommen hatte, mich zwischen den 3 Möglichkeiten bezüglich des Startgelds zu entscheiden, kam für mich nur Nr. 2 in Frage (ich nehme das Angebot NICHT an). Einen Tag später habe ich eine Zahlungsaufforderung per Einschreiben an das Ostseeman-Team geschickt, in der ich das Startgeld inklusive Gebühren für die Tageslizenz einfordere. Gestern konnte ich den Zahlungseingang verzeichnen, abzüglich 30,- Euro "Verwaltungsgebühr", unterm Strich also 160,- Euro. Die Sache ist für mich damit erledigt, ich bin gespannt, ob der OM 2021 nach den Querelen im Orga-Team noch stattfindet. Falls ja, bin ich 2021 wieder dabei.

Ich wünsche Dir inständig, dass Mika Timing eine Blacklist verwalten kann und man nach diesem Vorgehen zur Persona non grata wird und sich nicht oder zu deutlich erhöhten Kosten anmelden kann.
Mit Deinem Beitrag förderst Du das Problem des Veranstalters. Wenn man schon auf dem Ego Trip sein Geld einfordert, kann man anschließend wenigstens den Mund halten oder erwartest Du noch Lob für Dein Verhalten?

Stefan 04.06.2020 09:52

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1536099)
Ich wünsche Dir inständig, dass Mika Timing eine Blacklist verwalten kann und man nach diesem Vorgehen zur Persona non grata wird und sich nicht oder zu deutlich erhöhten Kosten anmelden kann.
Mit Deinem Beitrag förderst Du das Problem des Veranstalters. Wenn man schon auf dem Ego Trip sein Geld einfordert, kann man anschließend wenigstens den Mund halten oder erwartest Du noch Lob für Dein Verhalten?

Ich finde Deine "Wünsche" absolut nicht in Ordnung. Die Vorgehensweise des Veranstalters beim Ostseeman war nicht gerade vorbildlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.