triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Videoanalyse Kraul (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46577)

ScottZhang 21.08.2019 20:39

Du musst einfach auch noch mehr schwimmen. Deine Bewegungen sind noch sehr mechanisch und wenig ökonomisiert, eine "Verbindung zum Wasser" fehlt rein optisch fast komplett. Gib der Sache einfach noch mehr Zeit, schau dir "richtige Schwimmer" an und versuche dir eine Vorstellung vom Bewegungsmuster von Schwimmer die eine "Verbindung zum Wasser" haben zu erarbeiten.

Dabei behilflich sind alle möglichen Übungen die dir hier empfohlen wurden, aber vorallem mehr Zeit mit Spass im Wasser. Versuche dich auch in anderen Lagen, um den allgemeinen Umgang mit dem Medium Wasser zu schulen.

Helmut S 22.08.2019 14:26

https://youtu.be/ou5_y76fBwU.

Danke Jan :Blumen:

NBer 22.08.2019 16:10

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1472983)
https://youtu.be/ou5_y76fBwU.

Danke Jan :Blumen:

puh, endlich mal jemand, der wie ich argumentiert. fast vernuschelt das wichtigste für mich "geht ins schwimmbad......und trainiert hart". wie oft ich schon geschrieben habe, das viele "in schönheit sterben" (sprich vll schön, aber nicht schnell schwimmen), dass es im triathlon nicht auf die B-, sondern auf die A-note ankommt, dass vieles von dem, was man im becken kann, im freiwasser und unter bedrängnis im wettkmapf sowieso ganz anders aussieht, man einen eher technisch hinreichenden robusten schwimmstil benötigt.
in meiner erfahrung als trainer gibt es eine handvoll sachen, auf die man in der schwimmausbildung achten sollte.....genügend beinschlag um hinten die beine hochzubekommen, abdruck am ende der zugphase, den arm zum gleiten vorne liegen lassen können, eine halbwegs vernünftige catchphase und eine ruhige kopfhaltung.
wenn ich für diese schwerpunkte jeweils 2-3 übungen habe, bin ich mit insgesamt 10, maximal 15 technikübungen gut bedient. und die natürlich nicht inn jedem training komplett abschwimmen, sondern schwerpunte setzen. länger als eine halbe stunde hat sowieso kaum jemand die konzentration und die kraft die übungen sauber zu schwimmen.
ansonsten nämlich durchaus auch mal gas geben.

diego7 23.08.2019 19:38

Ich bin die letzten Wochen für meine Verhältnisse viel im Wasser gewesen.
Und ich habe mich auf wenige Sachen konzentriert. Meine einzige Schwimmhilfe ist ein Schnorchel.
Die Aussagen des Videos finde ich super und auch vieles hier geschriebene.

Meine Fortschritte mache ich fast ausschließlich an den Zeiten fest und da ging eben über viele Monate nix. Aber die letzten Wochen ging's voran, zumindest auf 25, 50 und 100 Meter, weitere Strecken am Stück mache ich derzeit kaum.

Eine Frage zum auch vorgeschlagenen Lagenschwimmen:
Brust mache ich gerne, soll aber für mein Knie nicht so toll sein.
Rücken fällt mir relativ schwer. Lohnt es sich, hier mehr zu investieren?

NBer 23.08.2019 20:32

Zitat:

Zitat von diego7 (Beitrag 1473279)
.....Rücken fällt mir relativ schwer. Lohnt es sich, hier mehr zu investieren?

ja, weil dort die antagonisten des kraulschwimmens benutzt werden. sprich es beugt einseitiger belastung vor. sollte nach kraul eigentlich die zweithäufigste schwimmart für triathleten sein.

Thomas W. 23.08.2019 21:29

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1473287)
ja, weil dort die antagonisten des kraulschwimmens benutzt werden. sprich es beugt einseitiger belastung vor. sollte nach kraul eigentlich die zweithäufigste schwimmart für triathleten sein.

Oder rudern .

Meik 23.08.2019 23:41

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1473301)
Oder rudern .

Den Schwimmstil kenne ich noch gar nicht, wie geht der? :confused:

Meik 23.08.2019 23:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1473021)
genügend beinschlag um hinten die beine hochzubekommen,

Bis auf den Satz stimme ich dir zu. Den Punkt sehe ich aber anders, ich hab in meinem Tria-Leben zig Kilometer mit Fusfessel abgespult, anfangs brauchte ich nach dem Schwimmtraining nichts mehr trinken. :Lachanfall:

Gute Rumpfstabi und Wasserlage entspannt das Schwimmen gerade auf längeren Strecken ungemein. Beinschlag soll Vortrieb bringen und keine schlechte Wasserlage kaschieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.