![]() |
Zitat:
Zitat:
Ich kann mich eher damit identifizieren: Zitat:
|
Zitat:
Das ist doch letztlich bei sehr vielen Menschen so. Ich schätze Menschen sehr, die sich zu ihren eigenen Schwächen bekennen. Man könnte behaupten sie täten das, damit sie nichts ändern müssen, aber das gilt vielleicht für einen Teil dieser Leute. Mirko hat zwei kleine Kinder in die Welt gesetzt und ich glaube, er gibt sehr viel für seine Familie. Man sollte ihn nicht unterschätzen :-P! |
Zitat:
Von Familien genau wie du eine hast. Würden alle Familien auf einmal klimafreundlicher leben, dann würde es funktionieren. Macht halt wohl leider viel mehr Spass, die Umweltsau zu sein! Da muss man sich halt auch nicht einschränken, am Ende würde sogar das verdiente Geld ausreichen und man müsste keine Aktien kaufen um sein Geld zu vermehren. |
Zitat:
Arne hat doch schon mehrmals Statistiken gezeigt auf denen nicht so schwer zu erkennen war das es nicht mal was ändert wenn sich ganz Deutschland ab sofort klimaneutral verhält. Deine Mühe in allen ehren, sie macht allerdings kein Unterschied. Meine Kinder sind übrigens immer sauer wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, weil ich dann weniger Zeit für sie hab. Zitat:
|
Zitat:
+1 Und jetzt haben wir uns wieder lieb! Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Das Netz weiß: Wie gut ich in Rechtschreibung bin, wie schnell ich tippe, ob mein Wortschatz groß oder klein ist Wie viel Zeit ich mit shoppen, Glotze, Sport und dem Handy verbringe, wann ich schlafen gehe und wann ich aufwache Ob ich mich gut in fremder Umgebung zurechtfinde, oder ein Navi in Fußgängerzonen brauche Was ich gerne esse Ob ich einen großen realen oder nur virtuellen Freundeskreis habe oder etwa gar keinen In welchen Kreisen ich mich aufhalte Mit wie vielen Damen welchen Alters ich welche Art von Kommunikation betreibe :Blumen: Ob ich ein zurückhaltender oder impulsiver Mensch bin Wie mein Kaufverhalten ist Wie viele Leute mich wann besuchen Zu welchen Themen ich eine Meinung habe und diese äußere Es macht mir Angst. Das Netz kennt mich besser als ich mich selbst, wenn diese Daten zusammengeführt und analysiert werden. Und gerade das wird aktuell in rasender Geschwindigkeit realisiert. Dann kann auch ein Algorithmus entscheiden ob ich ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft bin oder vlt doch ein wenig Umerziehung nötig hätte. |
Zitat:
Jetzt sei doch mal nicht so egoistisch was deine Daten betrifft, sondern denke einmal an die Arbeitsplätze!!! Die beliebte und bislang stets wiedergewählte Bundeskanzlerin Angela Merkel am 6. Oktober 2016 in Berlin: "Wir müssen auch eine gesellschaftliche Debatte darüber führen, dass Daten der Rohstoff der Zukunft sind und dass das uns einst vom Bundesverfassungsgericht vorgegebene Prinzip der Datensparsamkeit nicht mehr zur heutigen Wertschöpfung passt. Denn heute sind Daten Rohstoffe. Daten müssen zu neuen Produkten verarbeitet werden. Wer an diesem Teil der Produktion nicht teilnimmt, wird auch nicht die Arbeitsplätze der Zukunft schaffen können". In anderen Ländern ist man da schon weiter. In Schweden lassen sich immer mehr Menschen einen Chip zum Bezahlen und für andere Dinge unter die Haut implantieren. ;) Gruß N. :Huhu: |
Das ist echt krass, was die an Möglichkeiten haben mit unseren Daten.
Im Supermarkt kann man inzwischen kostenlos Geld abheben (ab 200 €) und sie strengen sich sehr an, dass man möglichst oft mit Karte zahlt. Dann können sie Bankfillialen dicht machen und wissen, was wir so essen und trinken zum Beispiel und diese Daten kann man wunderbar verkaufen oder auf andere Art missbräuchlich verwenden. Wir hatten ja noch einigermaßen Glück - sind nicht mit dem Iphone bzw. Handy aufgewachsen. Die jungen Leute haben sie sozusagen erst mal ordentlich süchtig gemacht, aber die Rechnung kommt auf jeden Fall. Das ist echt der Hammer. Im Vergleich dazu ist das, was es in der DDR an Überwachung bzw. den Möglichkeiten dazu gab ein Kindergarten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.