triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Equipment über die Schwimmer lachen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45902)

Körbel 27.03.2019 17:50

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1442540)
Ich habe mal die Frage meiner Tochter - Schwimmtrainerin - gestellt. Es kam wie aus der Pistole geschossen: Pullbuoy und Riesenpaddles - und damit 3000m Kraul am Stück. Sie meint, daran erkennt sie immer Triathleten :Lachen2:

Auch wenns schon jeder kennt, aber dieser Klassiker passt hier wie der berühmte Arsch auf den Eimer!!!

https://www.youtube.com/watch?v=s-v9QajmxlM

NBer 27.03.2019 18:00

es gibt übrigens auch events, bei denen paddles usw erlaubt sind.....ich erinnere nur an die immer beliebter werdende ötillö-serie.........

veloholic 27.03.2019 23:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1442546)
es gibt übrigens auch events, bei denen paddles usw erlaubt sind.....ich erinnere nur an die immer beliebter werdende ötillö-serie.........

Die übrigens wirklich Spaß macht.
Aber bevor man startet, braucht man ja, neben den Paddles, einen speziellen Neo, angepassten Pullbuoy, spezielle Schuhe, usw. :Lachanfall:

schnodo 28.03.2019 08:38

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1442628)
Die übrigens wirklich Spaß macht.
Aber bevor man startet, braucht man ja, neben den Paddles, einen speziellen Neo, angepassten Pullbuoy, spezielle Schuhe, usw. :Lachanfall:

Bei welchem hast Du denn mitgemacht? Ich habe ein Auge auf die kurze Variante von Ötillö Hvar geworfen.
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1431989)
Ich bin mit Freund Andreas übereingekommen, dass wir 2020 gemeinsam die Sprintdistanz beim SwimRun auf Hvar machen wollen. Er kann nicht schwimmen, ich kann nicht laufen, beste Voraussetzungen. :)

Ob das klappt ist allerdings unklar. Neben allem anderen muss es natürlich auch terminlich passen. :Cheese:

veloholic 28.03.2019 09:15

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1442676)
Bei welchem hast Du denn mitgemacht? Ich habe ein Auge auf die kurze Variante von Ötillö Hvar geworfen.

Ich habe letztes Jahr bei dem Rennen der Urban Serie in Düsseldorf mitgemacht: https://www.swimrun-challenge.com/we...w-duesseldorf/

Die Classic Distanz scheint in etwa vergleichbar mit dem kurzen Hvar Rennen zu sein. 12,7km laufen und 1,9km schwimmen.

War recht spontan, und das Rennen ist halt quasi vor der Haustür. Ich bin alleine, und nicht im Team gestartet. Aber Spaß hat es dennoch gemacht. Wenn auch zwischenzeitlich echt hart und unterm Strich eigentlich gaga.

Otscho 28.03.2019 10:02

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1442628)
Die übrigens wirklich Spaß macht.
Aber bevor man startet, braucht man ja, neben den Paddles, einen speziellen Neo, angepassten Pullbuoy, spezielle Schuhe, usw. :Lachanfall:

... und einen Ausrüster, der daran ordentlich verdient.
Nicht umsonst streben seit einiger Zeit klassische Anbieter von Schwimmequipment verstärkt in Richtung SwimRun, da kann man einfach deutlich mehr verdienen. Und man hat keine Kiddies, deren Eltern maulen, wenn mal 'n paar Euro für 'n Pullbuoy fällig werden, sondern meistens Midlifecrisis-geplagte Männer, die gerne 3 mal so viel Geld für den speziell für SwimRun angepassten Pullbuoy ausgeben.
Ähnliches war auch schon im Open Water Bereich zu beobachten, als die Neos dort erlaubt wurden. Da war ein ganz großer Punkt die Verdienstmöglichkeit und das Sponsoring, weshalb es die Hersteller auch so vorangetrieben haben. Zumindest ich finde es etwas problematisch, wenn solche Dinge bei der Etablierung einer neuen Sportart oder der Weiterentwicklung einer bestehenden einen großen Einfluss haben.

chris.fall 28.03.2019 10:47

Moin,

Zitat:

Zitat von Otscho (Beitrag 1442716)
... und einen Ausrüster, der daran ordentlich verdient.

das ist ja nun nichts neues und wurde von Aldous Huxly in der Dystopie "Schöne neue Welt" schon 1932(!) angeprangert. Da werden neue Sportarten nur zugelassen, wenn für ihre Ausübung mehr Ausrüstung erforderlich ist als für die alten.

Windsurfen, Kitesurfen, Snowboardfahren, Nordic Walking (OK, das ist kein Sport;-) MTBs usw. wären wohl längst nicht so erfolgreich gewesen, wenn da die Hersteller und Ausrüster nicht so gut dran verdient hätten.


Zitat:

Zitat von Otscho (Beitrag 1442716)
Ähnliches war auch schon im Open Water Bereich zu beobachten, als die Neos dort erlaubt wurden. Da war ein ganz großer Punkt die Verdienstmöglichkeit und das Sponsoring, weshalb es die Hersteller auch so vorangetrieben haben.

Die Freiwasserszene ist sehr überschaubar. Deswegen mag ich die ja gerade so: Die Veranstaltung sind in der Regel von Enthusiasten mit sehr viel Herzblut organisiert. In der Regel hast Du mehr Kampfricher und Sicherung von der DLRG (an dieser Stelle mal Danke dafür!) in den Booten als Athleten im Wasser. Da würde ich kommerzielle Interessen mal ausschließen.

Ich habe mit den Neos ein anderes Problem. Denn auch wenn der Effekt bei reinen Schwimmern nicht so groß ist wie im Triathlon (Bleienten werden mit Neo über die 3,8 zehn Minuten schneller, guten Schwimmern bringt der Neo hingegen nur ein oder zwei Minuten über die Strecke) bringen sie eine Wetbewerbsverzerrung mit sich. Hinzu kommt, dass dadurch eine Materialkomponente (analog dem "Carbon statt Kondition";-) in einen Sport kommt, bei dem mal nur das persönliche Können für das Abschneiden entscheidend war.


Viele Grüße,

Christian

Helmut S 28.03.2019 11:08

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1442724)
...Ich habe mit den Neos ein anderes Problem. Denn auch wenn der Effekt bei reinen Schwimmern nicht so groß ist wie im Triathlon (Bleienten werden mit Neo über die 3,8 zehn Minuten schneller, guten Schwimmern bringt der Neo hingegen nur ein oder zwei Minuten über die Strecke) bringen sie eine Wetbewerbsverzerrung mit sich.

Ich weiß was du meinst. No worries. :Blumen:

Aber seien wir doch mal ehrlich: Welcher Wettbewerb? Ein Wettbewerb auf der LD findet ganz vorne (meinetwegen noch ganz vorne in den AKs um Slots) statt und die Leute (die "Beleienten") haben doch überhaupt keinen Wettkampf außer den gegen sich selbst und ggf noch das Wetter. Im worst-case (und der ist nicht selten) wird der Wettkampf auf der Laufstrecke teilweise wandernd ausgetragen.

Im Schwimmen doch auch. Die Bleieinten sind sooo langsam, auch wenn die den besten Neo haben, werden die einen guten Schwimmer nicht ansatzweise sehen.

Also was soll's. Lass die doch das machen mit Neo oder auch in der Lederhose oder was weiß ich. Is doch eh egal. Hauptsache die haben Spaß und bewegen sich. LD is halt ne Jedermann Veranstaltung. Sowas wie n Faszienkurs bei der AOK. Kann auch jeder hin. :Cheese:

Das selbe mit den Jedermann OpenWater ... die heißen halt deshalb Jedermann, weil jedermann mitmachen kann. Warum also aufregen, wenn die im Neo auftauchen?

LG :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.