triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   neu, jetzt mal auch 5-stellig - die Ökonomie von Radpreisen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45832)

Körbel 15.03.2019 14:19

Zitat:

Zitat von derki82 (Beitrag 1439759)
Also meiner Vermutung nach wird derjenige der 10000€ für ein Rad bezahlt, wahrschein eher ein dickes Auto und die ein oder andere Fernreise unternehmen.

Das ist ja die Crux.:dresche

Helmut S 15.03.2019 15:41

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1439777)
Das ist ja die Crux.:dresche

Was ist denn daran die Crux? Du meinst wahrscheinlich die Nachhaltigkeits-/Umweltsache, oder?

LG H.

TIME CHANGER 15.03.2019 15:49

Ich vergleiche gerne immer das Angebot mit den damit versehenen Preisen. Wenn dann halt der positive Unterschied vom 2000 zum 5000€ Rad gross ist und ich es auf der Seite habe, ja dann zieh ich den 5000€ Hobel gerne in betracht.

Wenn dann der Sprung vom 5T zum 10T nicht mehr gross ist, dann bleib ich beim 5T Rad, ist der Sprung vom 5T zum 10T wiederum (für mich) in einem positiven Rahmen und ich es auf der Seite habe dan zieh ich auch das 10T in Betracht. Ich finde unser Hobby soll uns Spass machen, und Spass definiert wiederum jeder anders. Ich hab auch gerne passende Radkleidung an oder Laufbekleidung, da hab ich ein Freund der gibt n Dreck auf Kleidung im Sport der sagt sich aeinfach enn ich sport mache mach ich sport,ist mir egal wie ich ausschau.

Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist oder nicht, da stellt sich wieder die philosophische Frage: Was ist denn heute noch Gerechtfertigt? Die 1€ Flüge vom Black Friday nach Spanien etc? Oder um de Bogen zu schliessen, unser (momentanes) leben auf Kosten der zukünftigen Generationen? Fragen über Fragen.

Ich gebe gerne Geld aus, eigentlich immer alles was halt so übrig bleibt, so funktioniert schlussendlich auch die Wirtschaft und der Geldkreislauf. Ach wir driften ab.

Soll sich doch jeder das kaufen was er sich leisten kann und leisten will, und wenn genügend 10T für ein Rad ausgeben dann werden solche Preise auch ausgehängt.

maximgold 15.03.2019 16:02

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1439776)
Tja da muss ich dich enttäuschen, das gesparte Geld wird in meine zweite Leidenschaft gepulvert.

Alles gut. Mein Beispiel war rein hypothetisch. :)

note to myself: Die Seiten mit dem Konjunktiv nochmal anschauen.

Körbel 15.03.2019 16:08

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1439795)
Du meinst wahrscheinlich die Nachhaltigkeits-/Umweltsache, oder?

Ja.

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1439801)
Die Seiten mit dem Konjunktiv nochmal anschauen.

Da war ich immer grottenschlecht.:Cheese:

Otscho 25.04.2019 12:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1439562)
Das konnte die Fahrradindustrie seit 1991 ganz sicher mehr als das doppelte toppen.

Hmmm, also wenn ich mir überlege, wieviel ich vor 15 Jahren für mein Einsteigerrennrad (Alu, Shimano Sora Komponenten) bezahlt habe, dann bekomme ich heutzutage dafür klar Besseres (Carbon + 105er).

Nach unten ging entsprechend auch einiges. Ich bekomme heutzutage für unter 500€ ein Rennrad mit Carbongabel und Scheibenbremsen. Dass das mehr als zweifelhaft ist, brauchen wir nicht diskutieren, aber es geht.

Das, was wirklich angestiegen ist, ist der Top-Bereich. Dort wird halt mittlerweile mehr ausprobiert und es gibt schlicht auch das Klientel, dass die Preise zahlt. Brauchen tut das keiner.

Aber es war noch nie so günstig für den Hobbyfahrer ein Rennrad zu kaufen, das seine Belange absolut zufriedenstellt.

Gozzy 25.04.2019 12:52

Zitat:

Zitat von Otscho (Beitrag 1448104)
...

Aber es war noch nie so günstig für den Hobbyfahrer ein Rennrad zu kaufen, das seine Belange absolut zufriedenstellt.

Problem ist nur, dass einem das Gegenteil suggeriert wird.

Kampfzwerg 25.04.2019 13:02

Wo ist das Problem?
Es braucht doch auch keiner den dicken BMW/ Benz.
Der Dacia, oder Skoda Kleinwagen bringt einen auch von A nach B.

Ich hätte noch nie jemanden erlebt der dazu gezwungen wurde ein Rad im fünfstelligen Bereich zu kaufen.
Auswahl gibt es, wie oben geschrieben im preisgünstigeren Segment mehr als genug.

Wer sich natürlich einreden lässt, dass er unbedingt eine Etap AXS, oder DA-DI2 braucht, dem ist dann nicht zu helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.