![]() |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.tririg.com/store.php?c=alphaone Und der Vorbau bei Tririg baut extrem flach. Konnte beim Cervelo keinen negativen Winkel erkennen. |
Zitat:
Der TriRig würde ungefähr wie bei meiner jetzigen Konfiguration aussehen, glaube ich jedenfalls: ![]() |
Hier ein gute Video auf deutsch von dem Bike.
https://www.youtube.com/watch?v=-caVnP0FOFo |
Nochmals zu Rahmen mit Disc-Bremse im allgemeinen und dem P5 Disc im speziellen: Soweit ich jetzt gelesen habe, müssen für Discbrakes auch die Gabel entsprechend verstärkt werden, d.h. es ist mehr Carbon nötig, um die (einseitige) Kraft auf der einen Gabelscheide zu kompensieren, richtig? Außerdem haben nun die Vorderräder mehr Speichen, ebenfalls wegen der immensen Kraft bei Discbraks im Vergleich zu normalen Felgenbremsen.
Trotzdem gibt Cervelo an, das P5 leichter gemacht zu haben im Vergleich zum Vorgänger. Das kann dann aber nur beim Rahmen eingespart worden sein, und nicht bei der Gabel. Kann das jemand bestätigen oder korrigieren? Danke :) |
'Verstärken' muss ja nicht automatisch gleichbedeutend sein mit 'mehr Material'.
Man kann beispielsweise anderes Carbon verwenden oder unterschiedlich konstruieren, um den Kraftverlauf zu beeinflussen. Selbst ein tatsächlicher Mehreinsatz an Carbonfasermatten muss keine wirklich signifikante Gewichtssteigerung bedeuten;- das Zeug wiegt ja fast nix, solang man es nicht im Harz ertränkt. Ausserdem gibts natürlich einfache Kniffe, am Rahmen Gewicht zu sparen. Sitzstreben niedriger anlegen, auf jeder Seite 5cm gespart, mehr Sloping durch kürzeres Sitzrohr oder einfach das Rohrknäuel im Tretlagerbereich zu nem hohlen Klumpen zusammenfassen, um mal ganz einfache Beispiele zu nennen. Ausserdem spart man, indem man Bremsen an ne andere Stelle verlegt, an der vorherigen ja auch Material ein. |
Danke sybenwurz, für die Erklärung zum Carbon. Und wie stehts um die Speichenanzahl beim Vorderrad? Auch auf den Produktbildern des neuen P5 fällt das schon ins Auge, dass die VR etwas mehr Speichen haben. Muss mit den Discs zusammenhängen?!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.