![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
250€ für einen Schuh sind ne Menge Holz, die Umstände sind derzeit günstig. Kein Mitbewerber, gutes Marketing, anscheinend macht der Schuh doch schneller, das spricht sich rum. Die gängigen Größen sind immer schnell weg, warum kommen sie nicht hinterher mit dem Produzieren. Wenn der Schuh weiterhin zugelassen bleibt, was bauen die Mitbewerber dann da rein (Carbon Mini Springfedern, irgendwelchen Elektrofirlefanz).:) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
20 Sekunden ???????? Da wäre ich allerdings auch baff. Sehr. baff. |
Ja, kann mir schon vorstellen, dass solche Dinger verboten werden.
Dass es im Renntempo keine 20sek/km sein werden ist schon klar, aber ich kann mir gut vorstellen, dass 3s/km auf einen Halbmarathon drinnen sein müssen, was auch sehr viel wäre. € 250 für einen Schuh sind natürlich einiges, aber wenn ich mir ansehe, was wir am Radsektor investieren ist das ja zu vernachlässigen. Obwohl ich auch sagen muss, dass ich den Schuh neuwertig für €120 aus dem Forum ergattert habe, sonst hätte ich Ihn mir vermutlich auch nicht gekauft. |
Zitat:
Jedoch wurde nie Geld abgebucht und der Bestellstatus gibt "widerrufen" an. Natürlich war nach ein Paar Tagen der 44 1/2 wider vergriffen. Jetzt mal wieder warten bis er wieder verfügbar ist... |
Gibt es schon Erfahrungswerte, wie viele Kilometer der Schuh aushält?
|
Wenn der Schuh tatsächlich im Sekundenbereich schneller ist pro km, dann relativiert sich aber auch der WR von Kipchoge gegenüber den Zeiten von Kimetto, Bekel und Kipsang.
Ich denke keiner würde bezweifeln, dass Kipchoge der wohl beste Marathonläufer aller Zeiten ist. Aber sein Fabelweltrekord und diese unglaubliche Lücke zu den nächstbesten Zeiten wäre dann sicher in einem anderen Licht zu sehen. Oder wie seht ihr das? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.