triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathon Weltrekord in Berlin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44901)

Duafüxin 17.09.2018 13:12

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1406776)

Aber das erklärt doch nicht die unterschiedliche Entwicklung 3000-10.000 Meter und (Halb-)Marathon. Sie hätten ja auch mit dem 10.000 Meter WR "warten" können. Die von dir beschriebene Situation gab es historisch ja nur hin und wieder wenn ein Sportler seine Disziplin völlig dominierte und nach Belieben WR raushauen könnte wie 2 mal im Stabhochsprung gesehen. In einem Wettbewerb, wo sich mehrere Athleten um den WR streiten macht diese Aussage keinen Sinn.

Nee, die Aussage war auch nur auf M bezogen und ich meine sie auch so ähnlich mal aus Gebreselassies (schreibt der sich so?) Mund gehört zu haben.

dasgehtschneller 17.09.2018 14:20

Ich will jetzt nicht ausschliessen dass es irgendein Mittelchen gibt das noch nicht allgemein bekannt und deshalb nicht nachzuweisen ist.
Ich habe letzte Woche den Film "The Program" gesehen der die Geschichte rund um Lance Armstrong erzählt und ich war echt geschockt von dem Film und wie die Fahrer trotz diesem Ausmass an Dopings es geschafft haben nicht aufzufliegen.

Auf der anderen Seite muss man aber schon auch sagen dass die Trainingsmethoden in den letzten Jahren auch immer professioneller geworden sind. Früher haben es grade die Afrikaner vor allem über die Masse an Läufern und mörderische Trainingsumfänge gemacht, während nun sicher auch die Afrikaner viel gezielter trainieren.
Grade in diesem Sub2 Projekt hat man wohl versucht an allen Stellschrauben zu drehen und ich denke das hat schlussendlich auch den Ausschlag für den neuen Weltrekord gegeben.

snailfish 17.09.2018 14:25

Schade!

Ich dachte, hier etwas interessantes über den neuen Marathon Weltrekord lesen zu könnnen. Aber ich lese in 2/3 der Beiträge nur was von Doping.

Schon traurig, dass jede außergewöhnliche Leistung erstmal von vielen unter den Generalverdacht des Dopings gestellt wird - und als Rechtfertigung für diese Unterstellung scheint nichts als das Ergebnis an sich herangezogen zu werden - keine anderen Fakten...

...und auf fehlende Fakten angesprochen werden dann gleich Verschwörungstheorien herangezogen wie "...bei Armstrong wussten ja auch alle bescheid..."

Traurig und uninteressant ist das.

captain hook 17.09.2018 15:29

Zitat:

Zitat von snailfish (Beitrag 1406807)
Schade!

Ich dachte, hier etwas interessantes über den neuen Marathon Weltrekord lesen zu könnnen. Aber ich lese in 2/3 der Beiträge nur was von Doping.

Schon traurig, dass jede außergewöhnliche Leistung erstmal von vielen unter den Generalverdacht des Dopings gestellt wird - und als Rechtfertigung für diese Unterstellung scheint nichts als das Ergebnis an sich herangezogen zu werden - keine anderen Fakten...

...und auf fehlende Fakten angesprochen werden dann gleich Verschwörungstheorien herangezogen wie "...bei Armstrong wussten ja auch alle bescheid..."

Traurig und uninteressant ist das.

Ich lese hier rel. wenig Unterstellungen, sondern Verweise auf bekannte und nachgewiesene Praktiken in einem nachgewiesen und gerichtsfestgestelltem, korrupten System im Zusammenhang mit enormer Häufung an positiven Fällen in diesem (Spitzen)Bereich aus dieser Szene. Das mit den Praktiken der Manager ist ebenfalls lange öffentlich bekanntes "Übel" (je nach Sichtweise).

OK, ich blende das mal alles aus und betrachte nur das Rennen...

Da hat sich einer hingestellt und ist 2h seinen Stiefel runtergelaufen. Die einzige Spannung dabei ist doch, ob er ankommt oder ob er einbricht. Ein "Rennen" fand da jedenfalls nicht statt.

ph1l 17.09.2018 15:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1406815)
Ein "Rennen" fand da jedenfalls nicht statt.

Das ist wohl war. Es gab keinen Zeitpunkt im Rennen wo es wirklich ein "Rennen" war.

mum 17.09.2018 15:42

"Rennen" gegen die Zeit ist also kein "Rennen" :)

Helmut S 17.09.2018 15:45

Er meint Wettkampf i.S.v. Positionswettkampf gegen andere. Ein Rennen ist es ja immer.

@captain: Alleine das in Verbindung bringen via Verweise ist doch auch implizit eine Unterstellung?

captain hook 17.09.2018 15:58

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1406820)
Er meint Wettkampf i.S.v. Positionswettkampf gegen andere. Ein Rennen ist es ja immer.

@captain: Alleine das in Verbindung bringen via Verweise ist doch auch implizit eine Unterstellung?

zu1) danke.

zu2) keine Ahnung. Wenn die Verbindungen all zu offensichtlich sind, ist es dann eine Unterstellung oder eine Schlussfolgerung, die zumindest für ein gesundes Misstrauen herreichen darf?

Weil es oben mal angeführt wurde zum Training... Trainingspläne aus der WK Vorbereitung von Canova sind sind nicht erst seit gestern öffentlich anzuschauen. Blankes KM Schrubben macht da schon lange keiner mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.