triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer hat den Flux? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44827)

Hafu 14.09.2018 17:31

Ich hab' nen Flux (neugierig geworden und vom deutlich gesunkenem Preis verführt; habe 549,- bei Bike24 bezahlt) letzte Woche bestellt und heute war das Wetter erstmals schlecht genug, dass ich guten Gewissens indoor trainieren konnte.
Bei Sonnenschein draußen, so wie in den letzten 6 Tagen, bringe ich das einfach nicht übers Herz.

nach 2 Stunden intervalltraining ist es für ein Fazit sicher zu früh, aber ein paar Dinge sind mir doch aufgefallen. Lautstärke ist perfekt. Eigentlich höre ich nur die Kettengeräusche und da die Kette meines TT sehr sauber und trocken geschmiert ist, sind diese Geräusche sehr gering. Da ist kein großer Unterschied zu unserem bewährten Ergometer mit Riemenantrieb und der Flux ist deutlich leiser als der Bushido-Rollentrainer.

Mit Oversized-Schaltkäfig (habe 17er-Schaltröllchen am TT verbaut), funktionieren die vier größten Ritzel nicht, wenn vorne das kleine Kettenblatt aufgelegt ist, weil dann der Schaltkäfig am Standfuß des Flux schleift. Das ist schon doof. Ich hab zwar noch andere (funktionierende) Gänge zur Verfügung und kann im Prinzip auch alle Programme auf dem großen Kettenblatt fahren, aber die Kompatibilität zum WEttkampf-TT war ein innerliches KAufargument und ist somit nur eingeschränkt gegeben.

Ganz großes Minus muss man für die Tacx-Software vergeben. Da dem Flux ein vier-wöchiger Premiumzugang beiliegt, wollte ich eigentlich die Tacx-Software, die sonst monatlich etwa soviel wie Zwift kostet, austesten, aber weder bei der Windows-Desktop-App (mit aNT*-Dongle) noch bei meinem Ant+-fähigen Smartphone war die Software in der Lage meinen Ant+-Pulsmesser zu erkennen.
Die Adnroid-App unterstützt ebenso wie die Windows-Software ausschließlich BT-Verbindungen. Indoor-Training ohne Pulsaufzeichnung macht aus meiner Sicht Null Sinn und für die Tacx-App müsste ich daher entweder für das Samrtphone einen BT-HF-Gurt oder wenn ich den PC nutzen will, noch zusätzlich ein BT-4.1-Modul kaufen, obwohl meine vorhandenen Hardware mit Zwift, Bkool und auch TRainerRoad perfekt zusammenarbeitet.

Da haben die Tacx-Prgrammierer offensichtlich keine Lust gehabt die Software für einen breiteren Anwenderkreis zu Ende zu programmieren.

Bin dann eben mit Zwift gefahren, habe als Powermeter sicherheitshalber meinen am Rad installierten Powermeter und nicht den von Flux genommen, da ich halbwegs sicher sein wollte, dass bei einem harten Intervalltraining die Wattwerte von Beginn bis zum Schluss auch stimmen- Ob der Flux diesbezüglich Ungenauigkeiten hat. kann ich daher vorerst nicht beurteilen.

Insgesamt hat mir das Fahrgefühl gut gefallen. Wesentlich besser als auf dem Bushido (man merkt die höhere Schwungmasse) und ungefähr wie bei unserem Ergometer, der glaube ich 30kg-Schwungmasse hat. Es ist nicht ganz dasselbe wie auf der Straße, aber es ist schon ziemlich nahe dran.

hanse987 14.09.2018 17:49

Das es zu Problemen mit langen Schaltkäfigen kommen kann ist Tacx bekannt. Deshalb soll bei der kommenden Flux2 das Gehäuse überarbeitet worden sein.

-MJ- 14.09.2018 18:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1406287)
Ganz großes Minus muss man für die Tacx-Software vergeben. Da dem Flux ein vier-wöchiger Premiumzugang beiliegt, wollte ich eigentlich die Tacx-Software, die sonst monatlich etwa soviel wie Zwift kostet, austesten, aber weder bei der Windows-Desktop-App (mit aNT*-Dongle) noch bei meinem Ant+-fähigen Smartphone war die Software in der Lage meinen Ant+-Pulsmesser zu erkennen.
Die Adnroid-App unterstützt ebenso wie die Windows-Software ausschließlich BT-Verbindungen. Indoor-Training ohne Pulsaufzeichnung macht aus meiner Sicht Null Sinn und für die Tacx-App müsste ich daher entweder für das Samrtphone einen BT-HF-Gurt oder wenn ich den PC nutzen will, noch zusätzlich ein BT-4.1-Modul kaufen, obwohl meine vorhandenen Hardware mit Zwift, Bkool und auch TRainerRoad perfekt zusammenarbeitet.

Da haben die Tacx-Prgrammierer offensichtlich keine Lust gehabt die Software für einen breiteren Anwenderkreis zu Ende zu programmieren.

Jetzt wo es den Kickr Core für 799 gibt und der genauso leise ist würde ich mir diese holländischen Käserollen nicht mehr antun.

Trillerpfeife 14.09.2018 19:14

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1406293)
Jetzt wo es den Kickr Core für 799 gibt und der genauso leise ist würde ich mir diese holländischen Käserollen nicht mehr antun.

Hier hat jemand seinen Ant+ Gurt mit der Taxc Trsiner Software 4 Basic verbunden.
http://forum.tacx.com/viewtopic.php?t=26319

Hafu 14.09.2018 21:05

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1406293)
Jetzt wo es den Kickr Core für 799 gibt und der genauso leise ist würde ich mir diese holländischen Käserollen nicht mehr antun.

Den Kickr Core gibt es ja noch nicht (frühester Versandtermin 10.Oktober 2018 laut Wahoo-Website), genauso wenig wie den höchstwahrscheinlich verbesserten Flux2. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ab 13.10. mein Bedarf an Indoortraining auf dem WEttkampf-TT für viele Monate gedeckt ist. :Huhu: ;)

Und 250,-€ Unterschied zwischen 799,- und 549,-, die ich bezahlt habe oder 300,-€ gegenüber dem nochmal günstigeren Decathlon-Angebot ist schon nochmal 'ne Menge Kohle, für die man ein paar mal schick Essen gehen kann.

Triphil 14.09.2018 22:55

Hafu, hast du dich nicht stark gegen den Flux ausgesprochen und nun hast du dir selber einen geholt???

Mirko 14.09.2018 23:05

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1406343)
Hafu, hast du dich nicht stark gegen den Flux ausgesprochen und nun hast du dir selber einen geholt???

Da hab ich mich auch gewundert! Ich hatte auch vermutet ein Haushalt mit einem Arzt und einer Lehrerin kann sich den Neo leisten. :Lachen2:

Hafu machst du demnächst mal einen Vergleich der Leistungsdaten von Flux und deinem PM? Normal müsst die Flux ja was sinnvolles anzeigen!

Was hast du denn für ein ANT+ fähiges Handy? Das hab ich ja noch nie gehört!

Triphil 14.09.2018 23:08

Ernsthaft, ich dachte der hafu , dass hat Hand und Fuss wenn der was sagt... Also kauf ich lieber den Neo. upsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.