triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aerobars für Rennrad, aber welche? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44730)

Phil_ster 22.08.2018 10:11

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1400732)
Der ist für veraltete dünne Lenker mit 25,8 mm.
Du wirst 31,8 mm haben

Hast Recht, ist natürlich dieser:

https://www.bruegelmann.de/ritchey-a...ck-487973.html

Matthias75 22.08.2018 10:20

Zitat:

Zitat von Phil_ster (Beitrag 1400729)

Ich würde den V4 nehmen. Im Wesentlichen identischer Aufbau aber die Extensions sind unter dem Basislenker montiert (Beim T4 sind die Extensions oberhalb des Basislenkers montiert). Die Armauflagen können somit knapp über dem Basislenker montiert werden bzw. fast auf diesem aufliegen. Dadurch gewinnst du 2-3cm, die du geg. weiter runter kommst.

Ansonsten dürfte der alle Verstellmöglichkeiten haben, um damit ein bisschen rumzuexperimentieren.

M.

Phil_ster 22.08.2018 10:24

Danke, für eure Geduld, ich glaub so langsam verstehe ich es

LidlRacer 05.09.2018 14:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1400244)
Im Gegensatz zum Sonic gibt's die China Dinger nur in einer Länge, die wohl L beim Sonic entsprechen dürfte.
Wenn einen zu viel Länge stört, kann man ja zur Not was absägen.

Da muss ich mich korrigieren:
Hier gibt's z.B. einen, bei dem man wie auch beim Sonic zwischen 3 Längen wählen kann - und es sind wohl die gleichen Längen:
https://www.ebay.com/itm/Full-Carbon...m/262511581890

Habe selbst inzwischen 2 verschieden lange Varianten, wobei sich nur die Länge des geraden Endstücks unterscheidet - die Knicke bleiben an der gleichen Stelle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.