![]() |
Zitat:
|
Ich denke Alpe d'Huez wird sich der "Chef" angestrichen haben. Allerdings wird er da nicht alleine sein.
Die letzte Alpenetappe eignet sich wegen der Vorbelastung auch noch recht gut und danach sieht es ja erst mal weniger gefährlich aus. Aber vielleicht kommt es ja auch anders. Team Sky hat ja öfters mal an überraschenden Stellen in der Vergangenheit den Rest überrascht und an unerwarteten Stellen Zeit herausgeholt. Allerdings ist das Risiko von einem krassen Ritt vor der morgigen Etappe glaube ich eher zu groß. Leider gibt das Tour-Streckenprofil wie einige Jahre schon eh viel weniger her als bspw. der Giro oder auch die Vuelta. Bis auf die 17 Etappe mit der kurzen Strecke und mit vielen Abstrichen die 19. mit ggf. einer flotten Abfahrt, gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten mehr. Außer vielleicht ungewöhnliches im Mittelgebirge in Kombination mit Windkante. Einige Teams sind ja schon ganz schön dezimiert, also von daher... . Oder eben Bergsprint im Mittelgebirge, vielleicht werden da sogar mehr Sekunden rausgeholt als bei den "dicken Dingern" aktuell. Oh man ich hätte mir die Streckenprofile gerade nicht anschaun sollen. Gähn. Der Giro war dagegen ja ein Feuerwerk, auch von der Action her der Fahrer. |
Zitat:
"Best day of my life!" Ich konnte allerdings auch anfangs ihre Emotionen nicht recht deuten. Nach ihrem After-Race-Interview am besten noch mal zum Pre-Race zurückspulen (1:20)! |
Hier noch mehr von ihrem Interview:
La Course 2018: Cecilie Uttrup Ludwig. And you thought John Degenkolb was emotional ! :Lachen2: |
Wenn ich das Ergebnis von heute wieder lese, kann ich nur sagen:
Gut das ich nicht schaue. Das ist ungefähr so langweilig wie die Fussball-Bu-Liga. Immer die gleichen an der Spitze. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn Froome schön kalkuliert im Sky Zug fährt und auf den Wattmesser schaut ist er langweilig und gewinnt nur wegen seines starken Teams.
Wenn er angreift ist er gleich so viel randvoller als alle anderen dass es sowieso nicht gut ist. Ich mag Sky auch nicht. Aber man muss auch sagen, dass die anderen Teams denen viel zu stark helfen. Wieso spannt Nibali seinen Bahrain Kollegen vor den Sky Zug und HILFT denen noch? Wenn Bardet angreift geht Quintana sofort nach und umgekehrt. Wenn Froome geht schauen sich alle nur an. Man will ja auf keinen Fall den Konkurrenten aufs Podest führen. Die fahren irgendwie alle nur für Rang 2 (oder diesjahr vielleicht Rang 3) als um den Sieg. Sky profitiert dann immer davon. Ich würde mir manchmal wünschen, die wären bereit die Tour ganz zu verlieren um sie zu gewinnen. Nicht einfach um jeden Preis aufs Podium zu kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.