![]() |
Die Spanier habe ich bisher immer als ausgesprochen Fahrradfreundlich wahrgenommen.
Grade auf dem Festland wo in der Jahreszeit kaum Touristen unterwegs sind erlebt man es höchst selten dass jemand hupt oder knapp überholt, sehr oft trifft man aber auf Autofahrer die an unübersichtlichen Stellen teilweise kilometerweise in Schrittempo hinter einem her zuckeln bis sie endlich kompett auf die Gegenfahrbahn ausweichen und überholen können :bussi: Auf Mallorca fällt öfters mal jemand negativ auf, meist haben die dann aber einen Aufkleber von AVIS oder Hertz hinten drauf ;) Insgesamt sind die Fahrer aber immer noch deutlich rücksichtsvoller als in Deutschland. Aber das nützt einem in einem Fall wie diesem natürlich alles nichts :Nee: |
Zitat:
Da gibt es IMHO ja auch deutliche Unterschiede... ;) |
Die Strecke, auf der der Unfall passiert ist, ist völlig unspektakulär. Ich bin hier letzte Woche selber 4x entlang. Da hast Du gar nicht an den Verkehr gedacht. Normalerweise ist da einer auf dem Seitenstreifen gefahren und einer auf der anderen Seite der weißen Linie auf der Straße.
Die Tour war Cap Formentor war kritisch, weil dort extrem viele Autos unterwegs waren. Auf kleineren, kurvenreichen Straßen gab es ungeduldige Autofahrer (Mietwagen oder auch deutsches Kennzeichen). Und dann das Gewusel in Alcudia, wo man bei den Kreisverkehren immer aufpassen muss. |
Es scheint mir zumindest bei uns unüblich, dass über Unfallopfer ausführlich berichtet wird, aber in diesem spanischen Artikel ist das wohl recht würdevoll gelungen:
http://www.diariodemallorca.es/suces...o/1302057.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.