![]() |
Zitat:
Ich werde mir so eine Antirutschmatte für die Waschmaschine zulegen. Ist mit Sicherheit robust genug und gibt es in verschiedenen Formaten und Stärken. Ja, die Spannung des Laufbandes habe ich auch verändert, wobei ich im Anschluss zunächst echt nicht sicher war ob das so eine gute Idee ist. Habe zunächst die Rolle komplett entspannt und dann versucht identische Einstellungen für links und rechts zu finden. Ist aber nicht einfach. Am Ende sollten identische Sicherheitsabstände zum Rahmen vorhanden sein und das Band weder wandern noch durchrutschen. Die ersten Laufminuten danach habe ich mir immer eingebildet es wandert und habe schnell den Not-Aus betätigt. Der reagiert übrigens echt fix. :Cheese: Wenn es also gut läuft und nicht rutsch würde ich es auf jeden Fall so lassen wie es ist. |
Zitat:
Wollte dem mit mehr Silikonöl beikommen, oder meinst du das liegt an der Spannung? |
Zitat:
Das Spray ist aus meiner Sicht ja eher ein Schmier- und Pflegemittel für das Gummilaufband. Beim Rutschen, also für die Haftung auf der Rolle, wird es wohl nichts bringen. |
Mein FitFito ist gestern eingetroffen. Wunderbar verpackt, aber sauschwer. Anschliessend schnell aufgebaut und siehe da: ich bin trotz all euren positiven Reviews überrascht, wie hochwertig das Laufband wirkt - bei diesem Kampfpreis!
Heute werde ich mal ein Probelauf wagen, ohne es vorgängig speziell zu kalibrieren/einzustellen. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu die Einstellungen vorzunehmen. Danke auf jeden Fall an alle Foris für ihre Beiträge zu diesem Laufband :) |
Ich fahr jetzt erstmal 2 Wochen in die USA. Kann man sich mal gönnen von der Tamia Provision.
:Lachanfall: Zitat:
|
Nun will ich mir auch so ein FitFito kaufen.
Ich Weiss aber nicht, ob meine Stromsicherung das mitmacht. Kann mir einer der Besitzer vielleicht sagen, wie viel Leistung(W/Watt) das Teil benötigt. Steht fast immer auf dem Leistungsschild auf dem Gerät oder in der Bedienungsanleitung. Danke!:Blumen: |
Zitat:
Normale Haushaltssteckdose im schönsten Kanton der Schweiz reicht aber bestens für das Laufband. Sollte also auch in Basel funktionieren ;) |
Zitat:
Ich wohne im einem Altbau, da ist die Sicherung nur 6A(1200W), in der Bedienungsanleitung steht was von 10 amp das sind 2200 Watt. Naja, im schlimmsten Fall, brauch ich eine andere Wohnung :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.