triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die Qual der Wahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43574)

FlyLive 06.02.2018 22:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1360154)
!

Also ich würde es nehmen wenn's nicht weh tut. Wenn die Kinder deswegen hungern müssen oder der nächste Urlaub ausfällt dann eher nicht. :Cheese:

Ich würde den Preis halbieren und Frau und Mann ausstatten. Einen 1500 Euro crosser kriegt man definitiv auch in schön und sportlich.
Cube oder Bulls.

sybenwurz 06.02.2018 22:36

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1360149)
Die Verkäuferin meinte nur: Also wenn mir mein Mann das Super Prestige kaufen würde, dann würde ich sicher nicht nein sagen.

Das könnte freilich ein Punkt sein. Ich würds an deiner Stelle dennoch nicht machen/wollen, weil das Ding wirklich ein Sportgerät ist.
Leider geil, aber fürn Alltag, um im Winter mal Koterer dranzuhängen oder für ne Tour nen Gepäckträger, nicht wirklich zu gebrauchen.

Gavere, Liste 1299, n bissl Zeug dazu, das Spass macht und die Zukunft erleichtert, dauerhaltbare, mechanische Scheibenbremsen, keine Gimmicks bei der Schaltung sondern solide 2x11, Fulcrum Racing Felgen und damit Eignung für 25mm(-Rennrad)-Puschen;- weniger will ja heut eh keiner mehr fahren.




Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1360154)
Passt da einfach ein zweiter Lauftadsatz rein?

Nicht gleichzeitig.

SCNR.


Wieso sollte da kein zweiter LRS reinpassen?

sybenwurz 06.02.2018 22:39

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360158)
Cube oder Bulls.


Da würd ich ja lieber zu Fuss gehn.
:Kotz:

Mirko 06.02.2018 22:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1360174)



Nicht gleichzeitig.

SCNR.


Wieso sollte da kein zweiter LRS reinpassen?

Die Betonung sollte auf EINFACH liegen. Also wie viel technisches Knowhow braucht man um den zu wechseln? Ich bin alte 34 Jahre und komme mit der modernen Technik nicht mehr klar. Meine Räder sind alle noch ganz Oldschool mit Kabelzügen und so :Cheese:

hanse987 07.02.2018 01:13

Noch ein Punkt der mir einfällt. Beim Radkauf darauf achten, dass der Rennlenker zur Aufnahme eines Lenkeraufsatz geeignet ist.

FlyLive 07.02.2018 12:24

Schau mal hier:
im Video-Archiv gibt es einen Film zu den Stevens Crossern.
*Jo* kannst Du sicher auch mal eine PN schreiben. Er wird Dir weiterhelfen können, da er die Crosser gut kennt und gefahren ist oder noch fährt.
Er wird Dir sagen, ob die Unterschiede groß oder klein sind.

*Jo*
Getestet: Zwei Crosser von Stevens


Trailer ansehen
Ganze Live-Sendung
50 Minuten
09.02.2017, Film 1186
Cyclocross ist eine ideale Alternative für das Radtraining im Winterhalbjahr. Oder zum Training der Kraftausdauer für den Rest des Jahres. Denn das Fahren mit den Crosser ist sportlich anspruchsvoll und führt immer wieder zu intensiven Trainingsreizen jenseits der Komfortzone. Die Technik aktueller Crossräder ist modern: Scheibenbremsen, Steckachsen, hochentwickelte Rahmen und Gabeln und, auf Wunsch, elektronische Schaltungen. Johannes Rosenberger hat über den Winter ein Mittelklassemodell und das Topmodell von Stevens fleißig ausgeritten und gibt Euch hier die wichtigsten Kauftipps. Worauf es ankommt und was sich bewährt hat, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.