![]() |
Zitat:
![]() Also abschminken, Mirko ;) |
Ich bin im Herbst dran, Hausarzt hat mir noch mal alles gut erklärt und keine Bedenken. Werde mal nen Termin beim Metzger machen. :-)
|
Zitat:
Da brauche ich nur an vielen Paare in meinem Freundeskreis denken, die eben nicht mehr zusammen sind. Life is a bitch. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Leitung gekappt ist und es ist Essig mit der Partnerschaft, dann ist doch die Frau fein raus. Aber als Mann hast du dann evtl ein Problem. Da sollte man sich Gedanken machen, aber wer will schon eine Trennung? Ich nicht. |
Zitat:
Freitag OP (02.03.) - Sa/So: Komplettausfall und im Anschluss Grippe. Somit war es ein perfektes Timing, da ich aufgrund der Krankheit 14 Tage eh nichts machen konnte. Ich habe aber nach 9 und 14 Tagen jeweils eine Lauf absolviert, der aufgrund der Grippesympotome kagge war! Schmerzen von der OP hatte ich hier schon keine mehr! Erste MTB Tour war nach knapp drei Wochen (3h) und in der Woche vorher bin ich schon täglich mit dem Rad den Arbeitsweg gefahren (täglich 1-1,5h). Das war dann schon völlig ok. Ich habe dann noch ein paar Wochen ein leichtes Ziehen gehabt, dass ist aber lange vergessen! Von daher bin ich durch mit der Nummer :liebe053: |
dann auch mal Kurzbericht nach einer Woche, solange die Erinnerung frisch ist:
während der OP war es, wie vom Arzt angesagt, beim Ziehen der Stränge aus dem Gewebe um die je zwei Schnitte setzen zu können (es wird ein Teilstück des Samenleiters entnommen) unangenehm, so ähnlich wie ein Tritt in die Eier halt. Die ersten vier Tage war dann aber nichts, aber auch garnichts zu merken von der OP! Gestern am Donnerstagmorgen hatte ich, nachdem ich Dienstag und Mittwoch berufsbedingt viel rumlaufen musste, dann leider doch "dicke Eier" bekommen und hab mal im BW KKH wegen der Schwellung und Rötung an den Trennstellen nachgefragt. Ok, den Tip des Arztes, nach der OP eine Woche völlig zu pausieren und mit Kühlpacks zu kühlen hab ich aufgrund des Wohlbefindens missachtet. Mein Fehler. Gestern dann Fussi auf der Couch liegend geschaut und mit den drei vorhandenen Kühlpacks im Wechsel die Weichteile kalt gestellt. Dabei zwei Kühlpacks immer im Tiefkühlfach. Vorsicht vor Unterkühlung bei direktem Hautkontakt der Kühlpacks, in ein Geschirrhandtuch einwickeln. Effekt heute: alles gut, Schwellung weg, nur leichter Druckschmerz. Cowboygang allerdings noch da. Soweit, die für das WE geplanten 10km Laufen verleg ich noch eine Woche nach hinten, vorsichtshalber. :Blumen: |
Tja gerade die ersten beiden Tage sollte man wirklich viel kühlen und wenn man das nicht macht, dann hat man später etwas Probleme.
Hast ja noch die Kurve bekommen. Aber im Grunde eine echt harmlose Mini-OP und nicht mal gefährlich, da nur lokale Anästhesie. Und schön in 2 Wochen noch ne Probe abgeben und schauen ob auch alles ordentlich verlaufen ist.:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.